Präsident Klaus Schneider feiert Geburtstag – der Verband gratuliert
Das Präsidium und die Geschäftsführung gratulieren ihrem Präsidenten im Namen aller Mitglieder zu seinem 60. Geburtstag am 10. Oktober 2018. Klaus Schneider steht seit Mai 2017 an der Spitze des Deutschen Weinbauverbandes e. V. (DWV). Seit Juni 2018 ist er zudem Vorsitzender des Aufsichts- und Verwaltungsrats des Deutschen Weinfonds (DWF) und ist damit auch an verantwortlicher Position für das deutsche Gemeinschaftsmarketing tätig.
- Veröffentlicht am
Gemeinsam mit seiner Ehefrau Andrea und seinem Sohn Moritz führt er das Weingut Jesuitenhof im pfälzischen Dirmstein. Ihm liegt dabei sehr daran, dem Winzernachwuchs in seinem Betrieb eine solide Ausbildung zu verschaffen, weshalb er sich auch als Präsident für eine praxisorientierte Lehre und Ausbildung einsetzt.
Klaus Schneider hat stets deutlich gemacht, dass er in enger Abstimmung mit Präsidium, Vorstand und Geschäftsführung des DWV wirksame Akzente für eine zukunftsorientierte Weinbaupolitik setzen will. Schneider: „Wir müssen die Marktfragen angehen, ein neues, transparenteres, herkunftsorientiertes Bezeichnungsrecht auf den Weg bringen, die Schutzgemeinschaften stärken und die Profilierung unserer Qualitätsprodukte voranbringen.“
Klaus Schneider hat in seiner bisherigen Amtszeit wahr gemacht, dass er das Gespräch mit den Mitgliedern vor Ort sucht und die Weiterentwicklung der weinbaupolitischen Rahmenbedingungen im Konsens mit den Mitgliedern und möglichst mit den übrigen Organisationen der Weinbranche erzielen möchte. Aber auch auf der politischen Ebene hat er von Anfang das Gespräch mit Politikern im Bund und im Land gesucht und auch in Brüssel Vertreter der EU-Kommission und des EU-Parlaments über die weinbaupolitischen und alkoholpolitischen Vorstellungen des DWV informiert.
Als praxiserfahrener Unternehmer und führender Repräsentant des DWV pflegt er einen zukunftsweisenden Wissens- und Erfahrungsaustausch mit der Forschung, Wissenschaft und (Zuliefer-) Industrie. Die Vorbereitungen für den 63. Internationalen DWV-Kongress und die INTERVITIS (4. - 6.11.2018) geben dafür vielfachen Anlass.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.