Moritz Haidle aus dem Remstal ist Genussbotschafter
Bis über die Grenzen der Region Stuttgart hinaus ist das Remstal für guten Wein bekannt. Dort führt Moritz Haidle das Werk seines Großvaters und Vaters fort: 2014 übernahm er das 1949 gegründete Weingut „Karl Haidle“ im schönen Stetten. Der erfolgreiche Jungwinzer und begeisterter Hobbymusiker ist in diesem Jahr einer der Genussbotschafter der Stuttgart-Marketing GmbH. Schließlich dreht sich 2018 in der touristischen Vermarktung der Region Stuttgart alles um das Thema „Genuss“.
- Veröffentlicht am

Der Ort Stetten hat Seltenheitswert: Die dortigen Hänge zählen zu den Toplagen für Rieslinganbau – und das obwohl die Rebsorte in Württemberg eher die Ausnahme ist. Der Riesling hat das VDP-Weingut Karl Haidle nicht nur früh bekannt gemacht, sondern nimmt auch heute noch einen großen Stellenwert ein. Zweites Standbein des Weinguts sind die Rotweine. Besonders mit den Lemberger-Weinen begeistert Moritz Haidle Jahr für Jahr und wurde zuletzt von der Fachjury beim Deutschen Rotweinpreis 2017 ausgezeichnet.
Insgesamt bewirtschaftet das Weingut eine Fläche von 25 ha und seit dem 2017er Jahrgang sind die Weine sogar biozertifiziert. Gelernt hat Moritz Haidle unter anderem in Australien, Kalifornien und Frankreich. Dennoch ist er von ganzem Herzen in der Region Stuttgart zu Hause. Drei Dinge schätzt er hier ganz besonders: guter Wein, gutes Essen und gute Autos. Und sein Lieblingsgericht – Maultaschen, entweder geschmälzt oder angebraten – könnte schwäbischer nicht sein.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.