Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Professor Müller-Thurgau-Preis 2018

Dr. Franz Josef Jung und Ingmar Jung für Verdienste um „coole Hochschule“ ausgezeichnet

Als Dank und Anerkennung wird der Professor Müller-Thurgau-Preis von der VEG-Geisenheim Alumni Association e. V. an Persönlichkeiten verliehen, die sich in vielen Jahren um die heutige Hochschule Geisenheim verdient gemacht haben. Am 10. November 2018 ist dieser Preis „zum ersten Mal in der Geschichte ein Familienpreis“, wie Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner bei ihrer Laudatio erwähnte. Denn es ist das erste Mal, das Onkel, Dr. Franz Josef Jung, und Neffe, Ingmar Jung, den Preis bekommen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Robert Lönarz zeichnen Dr. Franz Josef Jung und seinen Neffen Ingmar Jung aus.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Robert Lönarz zeichnen Dr. Franz Josef Jung und seinen Neffen Ingmar Jung aus. HS Geisenheim/Winfried Schoenbach
Artikel teilen:

 „Beide haben eine besondere Bindung zum Wein und sind mit der Flasche großgeworden“, scherzte die Bundesministerin. Dr. Franz Josef Jung, der zugleich der Patenonkel Ingmar Jungs ist, habe „tiefe Spuren in der politischen Geschichte hinterlassen und ein exzellentes Weinwissen“. Seine Zeit als Bundesminister spielte dieses Mal nur eine kleinere Rolle, denn seine Jahre davor als Staatssekretär im hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst waren für die Preisverleihung ausschlaggebend. 

Klöckner ging in ihrer Rede auch auf die Kündigung des Staatsvertrages durch Rheinland-Pfalz im Jahr 2010 ein. Diese markierte die Gründung der heutigen Hochschule Geisenheim University, einem bundesweiten Vorreiter-Projekt, an dem beide Preisträger maßgeblich beteiligt waren. „Die Kündigung war eine politisch nicht nachvollziehbare Entscheidung, aber eine Chance, alles auf den Kopf zu stellen. Ohne den Spirit und das Engagement der Hochschule Geisenheim sei dies nicht möglich gewesen“, so Ingmar Jung, der in seiner Rede dem VEG und der „coolen Hochschule“ dankte. 

Sein Onkel Franz Josef, dessen Engagement in Geisenheim gar bis 1991 zurückreicht, als er den Vorsitz des dortigen Fördervereins übernahm, betonte in seiner Dankesrede die Entwicklung, die die damalige Forschungsanstalt und er durchgemacht haben und sagte zu, „auch weiterhin in verschiedener Art und Weise seinen Beitrag in Geisenheim zu leisten“. „Heute ist das `Bundesweinministerium` zusammengekommen“, spaßte Ingmar Jung. Denn alle drei, Julia Klöckner und die „beiden Jungs“ verbindet nicht nur die Zugehörigkeit zur CDU, sondern auch der Wein.

Dr. Franz Josef und Ingmar Jung stammen beide aus Weingütern, ebenso wie Klöckner, deren Bruder auch in Geisenheim sein Diplom absolvierte. „Es hat die Richtigen getroffen“, so der Vizepräsident Lehre der Hochschule Geisenheim, Prof. Dr. Otmar Löhnertz. Und auch der Alumni-Präsident, Robert Lönarz, der auf die besondere Verbundenheit der beiden Preisträger zur Hochschule hinwies, betonte, dass ohne die Verdienste der beiden die Hochschule in der heutigen Form nicht entstanden wäre. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren