Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gebietsvinothek 51° in Saale-Unstrut

Blick in die Zukunft

Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Architektur an der Fachhochschule Erfurt stellen vom 21. bis 29. Januar 2019 die inihren Bachelorarbeiten entstandenen Pläne und Modelle für eine Gebietsvinothek für das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut im Anisium der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut aus.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Appel
Artikel teilen:

Die von Prof. Petra Wollenberg und Prof. Günter Barczik betreuten Studierenden setzten sich im Sommersemester 2018 mit den Anforderungen einer Gebietsvinothek auf dem Areal der Schloss Neuenburg auseinander. Die Aufgabe der Studierenden bestand darin, für die Einzigartigkeit des Weinanbaugebiets Saale-Unstrut einen qualitätvollen architektonischen Ausdruck zu finden.

Weinproduktion auf dem 51° Breitengrad

Das rund 768 Hektar grosse Weinanbaugebiet Saale-Unstrut liegt auf dem 51° Breitengrad und ist damit das nördlichste Qualitätswein-Anbaugebiet in Deutschland. Über 60 Güter produzieren in dieser beeindruckenden Kulturlandschaft hochwertige und vielfach prämierte Weiss- und Rotweine. Die projektierte Gebietsvinothek soll als Impulsgeber für die stärkere und qualitätvolle Wahrnehmung des Anbaugebiets wirken und als konzentrierter Anlaufpunkt für Fachleute und Weininteressierte dienen.

In einer Gebietsvinothek präsentieren die Winzer einer Weinregion eine repräsentative Auswahl ihrer Weine. Hier können sich die Besucher über die Besonderheiten der Weinregion informieren, Weine verkosten und erwerben. Die Gebietsvinothek Saale-Unstrut soll als gemeinsamer Präsentations- und Degustationsort für die Winzer der Region dienen. Die in der Aufgabe geforderte Kombination aus Vinothek, Restaurant, Tagungs- und Übernachtungseinrichtung soll zu einem weiteren „Hotspot“ der landschaftlich sehr reizvollen Region werden.

Vom 21. bis 29. Januar 2019 können Interessierte die Ergebnisse der 17 Bachelorthesen im Anisium besichtigen. Die Vernissage findet am 21.01.2019 um 17:00h mit der Begrüssung durch den Weinbauverband Saale-Unstrut und einer kurzen Einführung durch Prof. Petra Wollenberg statt.

Was: Ausstellung „Gebietsvinothek 51° | Weinanbaugebiet Saale-Unstrut, Pläne und Modelle von Bachelorabsolventinnen und -absolventen, Fachrichtung Architektur, Fachhochschule Erfurt

Wann: Vernissage am 21. Januar 2019, 17:00 Uhr           
            Ausstellung vom 21. bis 29. Januar 2019

Wo:     ANISIUM, Winzervereinigung Freyburg-Unstrut, 06632 Freyburg (Unstrut), Querfurter Str. 10

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren