DWI sucht die besten deutschen Sekte – noch bis 10. Januar bewerben
Sekte aus deutschen Grundweinen haben in den letzten Jahren enorm an Qualität gewonnen und müssen den Vergleich mit Schaumweinen aus anderen Ländern längst nicht mehr scheuen. Aus diesem Grund stellt das Deutsche Weininstitut seinen Auftritt auf der ProWein 2019 (Stand 13A100) ganz ins Zeichen von „Germany Sparkles – die Besten Deutschen Sekte“. Am DWI Stand werden drei Tage lang die 20 besten Sekte Deutschlands präsentiert und ausgeschenkt. Wenn Sie einer von 20 sein möchten, haben Sie noch die Chance sich bis zum 10. Januar und ihre Proben einzusenden. Mehr Infos finden Sie hier.
- Veröffentlicht am

Das DWI möchte Winzer einladen, sich an der Ausschreibung für diese Sekte zu beteiligen. Eine internationale Jury, bestehend aus 15 Fachleuten aus 15 Ländern, wird Ende Januar in Bodenheim die eingesandten Sektproben verkosten und diejenigen 20 auswählen, die im März auf der ProWein ausgeschenkt werden. Darüber hinaus werden sie auch die drei allerbesten Sekte wählen, die am ProWein Sonntag am DWI Stand mit einer Trophäe ausgezeichnet werden.Das DWI wird die Sekte danach auch bundesweit und international kommunizieren und bei verschiedenen Events einsetzen.
Teilnahmebedingungen:
- Zugelassen sind Sekte, die ausschließlich aus deutschen Grundweinen hergestellt werden. Es gibt keine Einschränkung hinsichtlich Rebsorte, Jahrgang, Geschmack, Preis, etc.
- Um sich an der Ausschreibung zu beteiligen ist es nicht erforderlich, dass Sie auf der ProWein 2019 als Aussteller vor Ort sind, es wäre jedoch wünschenswert.
- Es kann maximal ein Sekt pro Betrieb angestellt werden.
- Gesucht sind ausschließlich Schaumweine, kein Perlwein.
- Für die Teilnahme an der Auswahlprobe und für die Präsentation an unserem Messestand (sollte der Sekt ausgewählt werden) entstehen Ihnen keine Kosten.
- Im Fall der Auswahl Ihres Sektes erklären Sie sich bereit, 24 Flaschen (0,75l) für den Einsatz im Rahmen der ProWein kostenlos zur Verfügung zu stellen (Lieferung nach Heidesheim bei Mainz). Die Flaschen die wir darüber hinaus für andere Veranstaltungen im Verlauf des Jahres benötigen, werden wir bei Ihnen einkaufen. Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung ein entsprechendes Preisangebot ab.
- Bitte schicken Sie uns zwei Probeflaschen.
- Zugelassen sind ausschließlich Sekte aus deutschen Anbaugebieten, für die die Online-Weinanmeldung (s.u.) vollständig und rechtzeitig vorgenommen wurde.
Anmeldung:
Melden Sie den Sekt bitte über unsere Online-Anmeldemaske an:
www.askallo.com/2oxwa7aw/survey.html
Ausschluss:
Anstellungen, die uns nach Anmelde- bzw. Einsendeschluss erreichen, oder die den Vorgaben nicht entsprechen oder Weine, die ohne Weinanmeldung eingereicht werden, können nicht an der Verkostung teilnehmen.
Lieferadresse Probeflaschen:
Bitte schicken Sie zwei Probeflaschen an WMS „ProWein Sekt“ Budenheimer Weg 67, 55262 Heidesheim
Anmelde- & Probeneinsendeschluss: 10. Januar 2019
Ansprechpartner:
Sollten Sie Fragen zur Ausschreibung haben, stehen Ihnen Jörg Schweizer und Andreas Kaul gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Andreas Kaul, 06135-9323207, andreas.kaul@deutscheweine.de
Jörg Schweizer, 06135-9323208, joerg.schweizer@deutscheweine.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.