Valentinstags-Lese bei den Fellbacher Weingärtnern
Gelesen wurden am Valentinstag 2019 keine romantischen Geschichten über Verliebte, sondern Riesling- und Spätburgundertrauben bei strahlendem Sonnenschein im Fellbacher Lämmler und Goldberg. Die Fellbacher Weingärtner ließen aus dem Bilderbuch-Jahrgang 2018 gesunde und vollreife Trauben hängen. Spekuliert wurde auf eine mögliche Eisweinlese, für die die Beeren auf mindestens -7 Grad Celsius durchgefroren sein müssen. Doch der Winter am Kappelberg ließ die Temperaturen nicht tief genug fallen, um diese edelsüße Spezialität zu ernten.
- Veröffentlicht am
„Mit 109°Oe bei den Rieslingen und 142°Oe bei den Spätburgunder-Trauben haben wir die letzten 2018er Weine nun im Keller. Dass die Temperaturen in diesem Winter für die Lese eines Eisweines nicht niedrig genug waren, ist zu verschmerzen, da wir die Trauben glücklicherweise nicht umsonst hängen lassen mussten“, berichtet der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Fellbacher Weingärtner Gert Seibold am Donnerstag. „Das ausgezeichnete Lesegut wird sehr gute Weine mit Auslese- bzw. Beerenauslese-Qualität hervorbringen, die sicherlich viele süße Stunden bescheren, nicht nur an Valentinstagen“ freut sich Seibolds Vorstandskollege Joachim Hess über den nun offiziellen Herbstabschluss.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.