Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wettbewerbsfähigkeit stärken

Bundesministerin Klöckner nimmt deutsche Weinwirtschaft wieder in die Exportförderung auf

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat entschieden, die deutsche Weinwirtschaft wieder in die Exportförderung ihres Ministeriums aufzunehmen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) beschränkt sich – wie in der Zeit von 2011 bis 2014 – bei seinen Maßnahmen der Exportförderung auf die Bereiche, die das Deutsche Weininstitut nicht fördert. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Die Arbeit unserer heimischen Winzer wird international wertgeschätzt. Weltweit genießt der deutsche Wein einen ausgezeichneten Ruf. Mit der Wiederaufnahme der Branche in die Exportförderung meines Ministeriums will ich das unterstreichen, aktiv daran mitwirken, den Kreis der ausländischen Handelspartner auszuweiten. Um die Erschließung neuer Absatzmärkte geht es. Und darum, mit den bereitgestellten Fördermitteln die Wettbewerbsfähigkeit vor allem der kleinen und mittleren Unternehmen zu erhöhen. Denn es sind vor allem die vielen Familienbetriebe, die zur Stärkung des ländlichen Raums beitragen, dort einen entscheidenden Beitrag leisten zur Wertschöpfung sowie zur Schaffung und zum Erhalt von Arbeitsplätzen", betont Julia Klöckner. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren