Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ProWein 2019

Deutschlands beste Sekte ausgezeichnet

Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat am 17. März auf der internationalen Fachmesse ProWein die drei besten Sekte ausgezeichnet, die aus insgesamt 200 eingereichten Proben aus allen 13 deutschen Weinbaugebieten von einer internationalen Expertenjury zu den Siegern gekürt wurden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Deutschlands beste Sekte wurden auf der ProWein von DWI-Geschäftsführerin Monika Reule mit einem gravierten Säbel zum Sabrieren, das heißt zum Köpfen einer verschlossenen Sektflasche, ausgezeichnet. Vlnr: Carolin Klöckner (Deutsche Weinkönigin), Niko Brandner (Griesel & Compagnie), Volker Raumland (Sekthaus Raumland), Christian und Stefan Braunewell (Weingut Braunewell), Monika Reule (DWI).
Deutschlands beste Sekte wurden auf der ProWein von DWI-Geschäftsführerin Monika Reule mit einem gravierten Säbel zum Sabrieren, das heißt zum Köpfen einer verschlossenen Sektflasche, ausgezeichnet. Vlnr: Carolin Klöckner (Deutsche Weinkönigin), Niko Brandner (Griesel & Compagnie), Volker Raumland (Sekthaus Raumland), Christian und Stefan Braunewell (Weingut Braunewell), Monika Reule (DWI).DWI
Artikel teilen:

Auf den ersten Platz wählten die Sektfachleute den Sekt X. Triumvirat Grande Cuvée brut, Jahrgang 2010, vom renommierten und vielfach ausgezeichneten rheinhessischen Sekthaus Raumland. Auf dem zweiten Rang folgt die Grande Cuvée dosage zero, Jahrgang 2014, von Griesel & Compagnie. Sekthaus Streit aus Bensheim an der Hessischen Bergstraße, einem Senkrechtstarter in der deutschen Sektszene. Platz Nummer drei geht an das Weingut Braunewell, das im rheinhessischen Essenheim seit vielen Jahren auch hochwertige Sekte produziert, für seinen 2015er Blanc de Blancs Chardonnay brut nature.  

Die elf Juroren aus zehn verschiedenen Ländern waren von der Dynamik in der deutschen Sektszene sehr positiv überrascht. Sie attestierten insbesondere der finalen Kollektion der 20 präsentierten Sekte ein sehr hohes und international absolut konkurrenzfähiges Niveau. „Am Ende waren es nur noch Nuancen, die den Ausschlag für die bestplatzierten Sekte gegeben haben“, lautete das Fazit der Jury.

Die Gewinner wurden auf der ProWein von DWI-Geschäftsführerin Monika Reule mit einem gravierten Säbel zum Sabrieren, das heißt zum Köpfen einer verschlossenen Sektflasche, ausgezeichnet. Zu den Laudatoren zählten zudem die Deutsche Weinkönigin Carolin Klöckner sowie der TV-bekannte Barkeeper Nic Shanker.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren