Was zeichnet Top-Silvaner aus?
Auf der Mitgliederversammlung des Silvaner Forum e. V. in der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim blickte der 1. Vorsitzende des Vereins Artur Steinmann auf die Arbeit des Silvaner Forums in den vergangenen beiden Jahren zurück.
- Veröffentlicht am

„Der Silvaner hat aktuell in den Medien ein gutes Standing, es ist aber durchaus noch Luft nach oben“, berichtete Artur Steinmann. Er unterstrich, dass der Silvaner eine Sorte mit einer großen Geschichte und einer großen Zukunft sei. Silvaner lasse sich durchaus in die Riege der großen Weine der Welt einreihen. Steinmann freute sich, dass auch in diesem Jahr wieder so viele Weinbaubetriebe beim Internationalen Preis des Silvaner Forums mitgemacht haben. Insgesamt waren 372 Weine angestellt worden.
Eine Frage des Stils
An die Mitgliederversammlung schloss sich ein beeindruckender Silvaner-Workshop an, in dem es um die „Stil-Frage“ beim Silvaner ging. Als Experten waren Harald Scholl (Vinum) für die Medien, Simone Ladewig (Metro) für den Handel und Susanne Platzer (Culinarium Bavaricum) für die Gastronomie in der Runde mit dabei. Auf zwei Flights mit Basic-Weinen folgten vier Flights mit Premium-Weinen, die von den Workshop-Teilnehmern intensiv diskutiert wurden. Der Silvaner stand hier im Vergleich mit Weißburgunder, Chardonnay und Grünem Veltliner.
Das Silvaner Forum mit Sitz in Alzey fördert seit seiner Gründung im Juli 1998 die Profilierung des Silvaners. Als Mittler zwischen Weinwirtschaft, Weinwissenschaft, Handel, Gastronomie, Medien und Verbraucher stärkt es die Rolle des Silvaners als Weißwein mit hohem qualitativem Anspruch. Mit dem Internationalen Preis des Silvaner Forums (Goldene Rebscheren) stellt der Verein die Rebsorte Silvaner und deren Weine in den Fokus und zeigt die vielfältigen Genussanlässe des Silvaners auf (siehe Rebe & Wein, August).
Alle Informationen zum Silvaner Forum gibt es unter www.silvaner-forum.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.