Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wahl der Deutschen Weinkönigin

Wer schafft es ins Finale?

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase fiebern die Kandidatinnen für die Wahl der 71. Deutschen Weinkönigin dem ersten Wahlgang entgegen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Kandidatinnen im Überblick (v. l.): Annika Schooß (Ahr), Carolin Meyer (Franken), Miriam Kaltenbach (Baden), Carolin Hillenbrand (Hessische Bergstraße), Laura Gerhardt (Mosel), Angelina Vogt (Nahe), Meike Klohr (Pfalz), Katharina Bausch (Rheingau), Anna Göhring (Rheinhessen), Gina Maria Gräfe (Saale-Unstrut), Lisa Leinemann (Sachsen), Julia Sophie Böcklen (Württemberg).
Die Kandidatinnen im Überblick (v. l.): Annika Schooß (Ahr), Carolin Meyer (Franken), Miriam Kaltenbach (Baden), Carolin Hillenbrand (Hessische Bergstraße), Laura Gerhardt (Mosel), Angelina Vogt (Nahe), Meike Klohr (Pfalz), Katharina Bausch (Rheingau), Anna Göhring (Rheinhessen), Gina Maria Gräfe (Saale-Unstrut), Lisa Leinemann (Sachsen), Julia Sophie Böcklen (Württemberg).DWI
Artikel teilen:

Am Samstag, den 21. September, werden die Bewerberinnen aus zwölf deutschen Weinbaugebieten im Rahmen der Vorentscheidung in Neustadt an der Weinstraße ihr Fachwissen unter Beweis stellen und hoffen auf den Einzug ins Finale der Wahl.

Der ebenso informative wie spannende Wettstreit kann live im Internet auf www.deutscheweine.de ab 15.45 Uhr mitverfolgt werden. Die aufgezeichnete Sendung wird am 22. September von 14 bis 16.20 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt.

Bei der Vorentscheidung gilt es für die jungen Fachfrauen, anspruchsvolle Fragen rund um die Weinbereitung, das Weinmarketing und zum Umgang mit Wein kompetent, verständlich und prägnant zu beantworten. Ein wichtiger Aspekt der Fachbefragung ist auch die Fähigkeit, Weinwissen in englischer Sprache zu vermitteln.

Wer die sechs Finalistinnen sein werden, die am 27. September die Chance haben, zur neuen Deutschen Weinkönigin gewählt zu werden, wird eine rund 70-köpfige Fachjury mit Vertreterinnen und Vertretern aus Weinwirtschaft, Politik, Lehre und Forschung sowie der Medien entscheiden.

Auf der Homepage der Deutschen Weinkönigin www.deutscheweinkoenigin.de stellt das Deutsche Weininstitut (DWI) alle Kandidatinnen im Portrait vor und gibt umfangreiche Hintergrundinformationen rund um das Amt sowie die amtierenden Botschafterinnen für den deutschen Wein.

Die 12 Bewerberinnen für die diesjährige Wahl zur Deutschen Weinkönigin im Überblick:

  • Annika Schooß, Ahr
  • Miriam Kaltenbach, Baden
  • Carolin Meyer, Franken
  • Carolin Hillenbrand, Hessische Bergstraße
  • Laura Gerhardt, Mosel
  • Angelina Vogt, Nahe
  • Meike Klohr, Pfalz
  • Katharina Bausch, Rheingau
  • Anna Göhring, Rheinhessen
  • Gina Maria Gräfe, Saale-Unstrut
  • Lisa Leinemann, Sachsen
  • Julia Sophie Böcklen, Württemberg
  • Die Kandidatin vom Mittelrhein nimmt in diesem Jahr aus persönlichen Gründen nicht an der Wahl teil
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren