Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weinerlebnisführer Kurs 2019/2020

27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starten ins neue Kursjahr

Am 14. September 2019 startete an der Weinbauschule in Weinsberg der neue Kurs der Weinerlebnisführer. Es ist bereits der 8. Kurs, der in Kooperation von der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) mit dem Weininstitut Württemberg durchgeführt wird. Der Bildungsgang ist ein Erfolgsmodell, das zeigen die anhaltend hohen Teilnehmerzahlen. Insgesamt 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich in diesem Jahr für die Ausbildung angemeldet. Begrüßt wurden alle 27 am vergangenen Dienstagmorgen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Für 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gings Mitte September mit dem neuen Weinerlebnisführer-Kurs an der LVWO in Weinsberg los.
Für 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gings Mitte September mit dem neuen Weinerlebnisführer-Kurs an der LVWO in Weinsberg los. LVWO
Artikel teilen:

Die angehenden Weinerlebnisführer erwartet nun die nächsten acht Monate ein spannendes Lehrgangsprogramm von insgesamt 25 Unterrichtstagen zuzüglich Prüfungen. Die einzelnen Unterrichtseinheiten reichen von Kommunikations- und Präsentationstechniken über Weinbau, Kellerwirtschaft und Sensorik bis hin zu Recht, Steuer und Kalkulation. Zum Auftakt durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits praktische Erfahrungen in der Weinbereitung sammeln.

Unter der Leitung von Rolf Hauser wurden eifrig Trauben geschnitten, eingemaischt und gepresst. Die Maische wird nun vergoren und es entsteht daraus der eigene Wein des Weinerlebnisführer-Lehrgangs 2019/2020. Verkostet wird der gute Tropfen dann beim krönenden Abschluss, dem Galaabend mit feierlicher Urkundenverleihung, der Anfang Mai den Abschluss des Lehrgangs bildet. Anschließend dürfen die Prüflinge den offiziellen Titel „Weinerlebnisführer“ tragen und können ihr erworbenes Wissen sogleich an interessierte Gäste im Land weitergeben. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren