Bundesehrenpreise für Wein und Sekt in Heilbronn verliehen
Im Rahmen der Bundesweinprämierung 2019 der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) jetzt die Bundesehrenpreise an deutsche Spitzenwinzer vergeben. Während einer feierlichen Preisverleihung am 14. Oktober in Heilbronn erhielten 21 Winzerbetriebe die höchste Auszeichnung der deutschen Weinwirtschaft. Unter den Preisträgern sind auch das Weinkonvent Dürrenzimmern (Württemberg), der Weingut Zehnthof Tobias Weickert (Franken), das Weingut Marcel Schulze (Saale-Unstrut), das Schloss Wackerbarth (Sachsen), die Privatkellerei Rolf Willy (Württemberg), das Weingut Sonnenhof (Württemberg), die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen (Sachsen) sowie die Remstalkellerei eG (Württemberg).
- Veröffentlicht am

Ministerialdirektorin Dr. Katharina Böttcher (BMEL) überreichte gemeinsam mit DLG-Präsident Hubertus Paetow in Anwesenheit der Deutschen Weinkönigin Angelina Vogt Medaillen und Urkunden an die erfolgreichen Winzer und Genossenschaften. Die DLG kürte zudem Nachwuchstalente aus der Branche zum „Jungwinzer des Jahres“ und die „Jungwinzervereinigung des Jahres“.
Alle Preisträger im Überblick
Bundesehrenpreisträger Wein 2019
Bundesehrenpreis in Gold und „Weinerzeuger des Jahres 2019“
Weinkonvent Dürrenzimmern, Brackenheim (Württemberg)
Bundesehrenpreis in Silber 2019
Weingut Bärenhof, Helmut Bähr & Sohn, Bad Dürkheim (Pfalz)
Bundesehrenpreis in Bronze 2019
- Oberkircher Winzer eG, Oberkirch (Baden)
- Schwarzwaldweingut Andreas Männle, Durbach (Baden)
- Weingut Zehnthof Tobias Weickert, Sommerach (Franken)
- vinum autmundis, Groß-Umstadt (Hessische Bergstraße)
- Weingut Toni Müller, Koblenz-Güls (Mosel)
- Weingut Enk, Dorsheim (Nahe)
- Wein- und Sektkellerei Gebrüder Anselmann, Edesheim (Pfalz)
- Vinification Ludwigshöhe, Edenkoben (Pfalz)
- Weingut Karl Pfaffmann, Walsheim (Pfalz)
- Weingut Ernst Bretz, Bechtolsheim (Rheinhessen)
- Weingut Fleischmann, Gau-Algesheim (Rheinhessen)
- Weingut Hans-Norbert Mack, Oestrich-Winkel/Hallgarten (Rheingau)
- Weingut Marcel Schulze, Döschwitz (Saale-Unstrut)
- Schloss Wackerbarth, Radebeul (Sachsen)
- Privatkellerei Rolf Willy, Nordheim (Württemberg)
- Weingut Sonnenhof, Vaihingen-Gündelbach (Württemberg)
Bundesehrenpreisträger Sekt 2019
Bundesehrenpreis Sekt in Gold und „Sekterzeuger des Jahres 2019“
Wein & Sektgut St. Nikolaushof, Gau-Algesheim (Rheinhessen)
Bundesehrenpreis Sekt in Silber
Sächsische Winzergenossenschaft Meißen, Meißen (Sachsen)
Bundesehrenpreis Sekt in Bronze
Remstalkellerei eG, Weinstadt (Württemberg)
Jungwinzer des Jahres 2019
1. Platz: Sebastian Erbeldinger Weingut Bastianshauser Hof, Bechtheim-West (Rheinhessen)
2. Platz: Victoria Lergenmüller Weingut St. Annaberg, Burrweiler (Pfalz)
3. Platz: Simon SchreiberWeingut Schreiber, Hochheim am Main, (Rheingau)
Jungwinzervereinigung des Jahres 2019
Vinas, Jungwinzerinnengruppe der Bergsträßer Winzer eG, Heppenheim (Hessische Bergstraße)
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.