4.000 BesucherInnen verkosteten Spitzenweine
Am vergangenen Samstag und Sonntag strömten fast 4.000 BesucherInnen zur 20. Baden-Württemberg Classics in die Station Berlin. Seit 2001 wird die Messe mit Weinen aus dem Südwesten ohne Unterbrechung erfolgreich in der Hauptstadt durchgeführt. In den Hallen am Gleisdreieck treffen cooler Berliner Industriecharme auf Baden-Württemberger Gastlichkeit und Weinexpertise. Neben traditionellen WeinliebhaberInnen waren auch viele junge Menschen zur BW Classics gekommen, die sich mit viel Enthusiasmus durch über 1.000 Weine probierten. Die Aussteller freuten sich über zahlreiche Bestellungen, so dass Berlin nicht nur die besucher- sondern auch die umsatzstärkste aller BW Classics ist.
- Veröffentlicht am

65 Weinbaubetriebe und 13 Jungwinzer waren nach Berlin gereist, um in der Hauptstadt den hervorragenden Jahrgang 2018 vorzustellen. Baden, Deutschlands drittgrößtes Weinbaugebiet, hatte vor allem die klassischen Rebsorten Weiß-, Grau- und Schwarzburgunder sowie Gutedel im Gepäck. Auch die neuen Crémants – Baden verfügt über eine französische Sondergenehmigung, den Namen zu verwenden - überzeugten mit hoher Qualität. Als viertgrößte deutsche Weinregion profiliert sich Württemberg vor allem mit Rotweinen wie Trollinger und Lemberger sowie Rotweincuvées. Eine Neuigkeit im Bereich der Schaumweine war der Craft Sekt, mit dessen Hefearomen auch BiertrinkerInnen überzeugt werden sollen.
Neben den traditionellen Betrieben waren in Berlin auch einige Ökoweingüter sowie die JungwinzerInnen der Vereinigungen Wein.Im.Puls (Württemberg) und generation-pinot.de (Baden) angereist. Alle WinzerInnen und Genossenschaften eint das Streben nach hoher Qualität, etwa durch Ertragsreduzierung und den Einsatz alter Reben. Jenseits von internationalen Trends werden hier auch mit oft unterschätzten Rebsorten wie Silvaner oder Müller-Thurgau erfreuliche Weine produziert. In den Verkostungsseminaren gaben die Weinköniginnen Sina Erdrich (Baden) und Julia Böcklen (Württemberg) ihr beeindruckendes Weinwissen weiter.
Die 21. Baden-Württemberg Classics Berlin findet Ende Oktober 2020 in Berlin statt. Vorher können Weine auf dem Südwesten auf den BW-Classics in Duisburg (4./5. April 2020) und Dresden (18./19. April 2020, zusammen mit sächsischen Weinbaubetrieben) verkostet werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.