Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geografische Angaben

Frankenwein bald auch in China geschützt

Wein aus Franken, der Silvaner Heimat seit 1659, wird künftig auch in China geschützt sein. Nach acht Jahren Verhandlungen haben sich die Europäische Union und die Volksrepublik China darauf verständigt gegenseitig 100 geografische Angaben zu schützen. Auf Platz sechs der EU-Liste steht der Wein aus Franken.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Haus des Frankenweins
Artikel teilen:

„Wir freuen uns, dass der Frankenwein bald auch in China geschützt sein wird. Damit haben einerseits die fränkischen Winzerinnen und Winzer Sicherheit bei dem Wein-Export nach China. Aber auch die chinesischen Verbraucher können sich darauf verlassen, dass sie tatsächlich die ausgezeichneten Weine aus Franken, der Silvaner Heimat seit 1659 erhalten“, lobte Weinbaupräsident Artur Steinmann. China gehört zu den Wachstumsmärkten für den Export von Weinen aus dem Weinanbaugebiet Franken.

Dem Abkommen müssen seitens der EU nach einer rechtlichen Prüfung noch der Rat der Europäischen Union und das Europäische Parlament zustimmen. Es soll voraussichtlich noch vor Ende 2020 in Kraft treten. Vier Jahre nach Inkrafttreten sollen, nach dem gleichen Registrierungsverfahren, jeweils 175 weitere geografische Angaben zusätzlich aufgenommen werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren