Württemberger Jungwinzer präsentieren Weine auf Deutschem Produzententag
Den imaginären roten Teppich rollte der Weinbauverband Württemberg am heutigen Tag vor seinem Verbandsgebäude aus: Der frühere Direktor der Berlinale, Prof. Dieter Kosslick, und der Geschäftsführer der Allianz Deutscher Produzenten, Dr. Christoph Palmer, verkosteten die Weine der Württemberger Jungwinzer, die am Deutschen Produzententag im Rahmen der Berlinale ausgeschenkt werden.
- Veröffentlicht am

Die internationale Filmwelt trifft sich jährlich auf der Berlinale in der Bundeshauptstadt. Zum Auftakt des Filmfestivals veranstaltet die „Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen“ (www.produzentenallianz.de) den Deutschen Produzententag. Der Empfang mit bis zu 600 Gästen findet am 20. Februar 2020 in der Landesvertretung Baden-Württemberg statt.
Die an der Veranstaltung ausgeschenkten Weine stammen in diesem Jahr ausschließlich von Württemberger Jungwinzern. Insgesamt 58 Weine hatte die Jungwinzerorganisation „Wein.Im.Puls“ vorbereit. Die Jury, bestehend aus der Württemberger Weinkönigin Tamara Elbl, der amtierenden Jungwinzerpreisträgerin Anja Gemmrich, und dem Leiter der LVWO Weinsberg, Dr. Dieter Blankenhorn, verkostete diese zusammen mit den Gästen aus Berlin.
In der zweistündigen Blindverkostung im Sensorikraum der LVWO wurden 20 Weine ausgesucht, die beim Deutschen Produzententag ausgeschenkt werden. „Wir haben heute hervorragende Weine verkostet. Einzig schade, dass wir sie nicht trinken konnten. Die ausgesuchten Weine decken das breite Spektrum Württembergs ab und sind ideal für den Rahmen der Veranstaltung geeignet,“ zeigte sich Prof. Dieter Kosslick begeistert über Qualität der Weine.
Film und Genuss
Prof. Dieter Kosslick legte in seiner Tätigkeit als Direktor der Berlinale einen großen Stellenwert auf die Kombination aus Film und Genuss und stellt fest, dass Essen, Trinken und Filme zusammen gehören: „Die heimischen Weine haben mittlerweile eine Qualität erreicht, die man auch an der Côte d´Azur ausschenken könnte.“
Die Jungwinzer selbst werden am Veranstaltungstag die Weine und ihre Betriebe in Berlin präsentieren. „Die Weinauswahl zeigt die Vielfalt der heimischen Produkte, die ganz sicher auch auf der großen Bühne glänzen werden,“ fasst Verbandspräsident Hermann Hohl die Juryentscheidungen zusammen.
Die Jury wählte folgende Weine (siehe Grafik):
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.