Hans Albrecht Zieger als Weinbaupräsident bestätigt
Am Samstag den 25. Januar 2020 hatten sich die Mitglieder des Weinbauverbandes Saale-Unstrut e.V. gemeinsam im Jugend- und Sporthotel Euroville in Naumburg (Saale) versammelt. Nachdem der Vorstand, der Beirat und die im vergangenen Jahr neugewählte Schutzgemeinschaft ihre Berichte abgegeben hatten, kam es turnusmäßig zur Neuwahl der Verbandsgremien des Vorstandes und Beirates.
- Veröffentlicht am

In den Vorstand wurden neben den bereits langjährigen Vorstandsmitgliedern Hans Albrecht Zieger (Geschäftsführer Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG) und Andreas Clauß (Thüringer Weingut Bad Sulza) auch drei neue Vertreter gewählt.
So wurde Raik Moh, der als gelernter Winzer, Weinküfer und ausgebildeter Weinbautechniker im Landesweingut Kloster Pforta tätig ist und im Nebenerwerb auch einen eigenen kleinen Betrieb, dass Weindomicil Raik Moh führt, gewählt. Ebenso wird der Vorstand zukünftig durch Lisa Weineck und Anja Weißwange vertreten. Lisa Weineck arbeitet nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Technikerausbildung für Weinbau und Önologie im elterlichen Weingut Deckert in Freyburg. Die Winzermeisterin Anja Weißwange arbeitet in der Agrargenossenschaft Gleina und ist dort für die Hege und Pflege der 50 Hektar Weimarer Weinbergsflächen verantwortlich.
In den Beirat wurden Elisabeth Born (Weingut Born), Andre Gussek (Winzerhof Gussek), Stephan Herzer (Weingut Herzer), Uwe Lützkendorf (Weingut U. Lützkendorf) und André Zahn (Thüringer Weingut Zahn) gewählt. Alle fünf arbeiten bereits lange in den Gremien des Verbandes mit und freuen sich auch zukünftig die Verbandsgeschichte aktiv mitgestalten zu können.
Zieger bleibt Weinbaupräsident
Im Anschluss der Wahl wurde auch Hans Albrecht Zieger, der mit Siegfried Boys Rücktritt im Oktober die Leitung des Verbandes kommissarisch übernommen hatte als Weinbaupräsident bestätigt. Seine Stellvertretung wird Andreas Clauß übernehmen. Zur Beiratsvorsitzenden wurde Elisabeth Born gewählt.
Der langjährige Präsident Siegfried Boy stellte sich in diesem Jahr nicht mehr zur Wahl eines Vorstandsplatzes auf. Ihm wurde für die langjährigen und herausragenden Dienste für die Weinregion und den Weinbauverband die Ehre zur Ernennung zum Ehrenpräsidenten zu teil.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.