Krisenhilfe für die Weinbranche
Die Digitalisierung hat noch nicht überall in der Weinbranche Einzug gehalten. Dies hat in Zeiten der Corona-Krise und geschlossenen Geschäften große Auswirkungen für die Betriebe. Um diesen unter die Arme zu helfen, bieten unterschiedliche Unternehmen aus der Weinbranche unter dem #gemeinsamhelfen ihre Hilfe an.
- Veröffentlicht am

Online-Shop-Software wird für Weingüter kostenfrei bereitgestellt
In den Zeiten von COVID-19 mit geschlossenen Vinotheken und Ausgangsbeschränkungen ist der Direktabsatz fast unmöglich. Mit der Aktion #gemeinsamhelfen gibt es Unterstützung in diesen schwierigen Zeiten.
EuvinoPRO bietet in Kooperation mit Weinmann pro, VINO.pro, Magnum und DWine einen Online-Shop für die eigene Website von Weingütern an – kostenlos für sechs Monate. Innerhalb von einem Tag ist der Shop online und Wein kann über den eigenen Webshop verkauft werden. Der Shop endet nach sechs Monaten automatisch. Den teilnehmenden Weingütern entstehen keine Kosten.
Der innovative Shop von EuvinoPRO kann ohne technische Kenntnisse auf der Website des Weinguts eingebunden werden. Der Online-Shop kann automatisiert an die Warenwirtschaftssysteme Weinmann pro, VINO.pro, Magnum und DWine angebunden werden. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung leitet durch den gesamten Prozess.
Alle Informationen und die Anmeldung finden Sie hier:
https://www.euvinopro.eu/gemeinsamhelfen/
#gemeinsamhelfen
wird unterstützt von:
- Rheingauer Weinwerbung GmbH
- Weinland Nahe e.V.
- Gebietsweinwerbung Rheinhessenwein e.V.
- Fränkischer Weinbauverband e.V.
- Weinbauverband Württemberg e.V.
- Moselwein e.V.
- Hochschule Geisenheim University
- Hochschule Heilbronn
- Weincampus Neustadt
- Bund deutscher Oenologen e.V.
- Weinakademie Berlin
- WeinPlus
- Captain Cork
- EuvinoPRO
- Weinmann pro
- VINO.pro
- Magnum
- DWine
Kontakt:
Mail: info@euvinopro.eu
Tel: 030 / 98 39 59 16
Weitere Hilfen aus der Weinbranche
Der Idee haben sich nun auch weitere Player der Weinbranche im Rahmen der Aktion #gemeinsamhelfen angeschlossen.
Auch die Winzermarktplätze (WirWinzer.de, Wein.de, Vicampo.de etc.) bieten Weingütern eine schnelle Möglichkeit, ohne technische Vorkenntnisse, Ihre Weine online anzubieten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.