Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unterstützung Corona-Krise

Studierende der Agrarfakultäten - Das Land braucht Sie!

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, bittet Studierende der Agrarwirtschaft um Mithilfe in der Landwirtschaft. Interessierte können sich auf der Vermittlungsplattform www.daslandhilft.de melden. Denn die Sicherstellung der Lebensmittelversorgung ist eine der größten Aufgaben der aktuellen Corona-Krise.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Dirk (Beeki®) Schumacher/Pixabay.com
Artikel teilen:

Die Sicherstellung der Lebensmittelversorgung ist eine der größten Aufgaben der aktuellen Corona-Krise. Insbesondere sind dabei die Betriebe der Agrarwirtschaft gefragt. Für diese wird mit fortschreitender Vegetation die Frage der Verfügbarkeit einer ausreichenden Zahl von helfenden Händen und klugen Köpfen immer bedeutsamer. Die Situation ist – wie Sie alle wissen – extrem angespannt. Aktuell ruht der Studienbetrieb an Ihren Fakultäten. Viele von Ihnen helfen bereits oder wollen sich einbringen. Dafür danke ich Ihnen sehr. Sie sind junge Leute mit hohem Fachwissen. Sie wissen, was los ist in der Land- und Ernährungswirtschaft.

Bitte um Unterstützung in der Landwirtschaft

Ich möchte Sie als Studierende im Bereich der Landwirtschaft, des Gartenbaus, der Forstwirtschaft und des Weinbaus persönlich bitten, sich in der aktuellen Kise für unser Land zu engagaieren. Unterstützen Sie unsere Landwirtinnen und Landwirte bei Ihrer Arbeit.

Und wer sich im Kampf gegen die aktuelle Corona-Pandemie im Gesndheitswesen, in sozialen Einrichtungen oder in der Landwirtschaft engagiert, bekommt den Hinzuverdienst für die Zeit seiner Tätigkeit nicht auf den Bezug von BAföG angerechnet. Dazu wurde das Bundesausbildungsförderungsgesetz angepasst.

Bei Interesse nutzen Sie bitte gerne die vom Bundesverband der Maschinenringe – unterstützt von meinem Bundeslandwirtschaftsministerium – neu eingerichtet digitale Plattform für die Vermittlung von Arbeitskräften in der Cornoa-Krise. Sie stellt kostenlos und unbürokratisch den kontakt zwischen Landwirten und Unterstützern her: www.daslandhilft.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren