Ausgezeichnete Sommerweine aus Württemberg
Im Rahmen einer Sonderverkostung prämierte der Weinbauverband Württemberg die Sommerweine 2020. Die Weinauswahl zeigt die Vielfalt und Qualität der heimischen Produkte. Insgesamt neun Betriebe erhalten Goldmedaillen, für 37 eingereichte Weine. Vorne mit dabei sind die Weingärtner Cleebronn-Güglingen eG, die Heuchelberg Weingärtner eG, die Weinkellerei Hohenlohe eG und die Weine der Privatkellerei Rolf Willy. Von der Privatkellerei Rolf Willy stammt auch der Wein mit der höchst möglichen Punktzahl - ein intensiv fruchtiger 2019er Muskat-Trollinger. Dieser erhielt Großes Gold.
- Veröffentlicht am

Verbraucher greifen in den wärmeren Monaten zu leichten, fruchtbetonten Weinen, die sich durch eine hohe Trinkfreudigkeit auszeichnen. Zur Prämierung der Sommerweine des Jahres 2020 konnten Weine mit einem moderaten Alkoholgehalt von maximal 12,5% vol. eingereicht werden. „Die von der Fachjury ausgezeichneten Weine spiegeln das Weinbaugebiet Württemberg und dessen große Vielfalt wider,“ berichtet der Präsident des Weinbauverbandes, Hermann Hohl. Traditionelle und internationale Rebsorten, moderne Kellertechnik und ein hohes Qualitätsstreben der Winzer führen zu herausragenden heimischen Produkten.
Großes Gold an Privatkellerei Rolf Willy
Mit der höchst möglichen Punktzahl wurde der intensiv fruchtige 2019er Muskat-Trollinger aus der Privatkellerei Rolf Willy, Nordheim ausgezeichnet.
37 Weine erhalten die Goldmedaille
Insgesamt neun Betriebe erhalten Goldmedaillen. Mit 13 Auszeichnungen wurden die Weine der Weingärtner Cleebronn-Güglingen eG ausgezeichnet. Die Privatkellerei Rolf Willy erzielte sechsmal „Gold“, die Heuchelberg Weingärtner eG erhalten fünf Goldmedaillen, die Weine der Weinkellerei Hohenlohe eG erreichten viermal „Gold“. Weitere ausgezeichnete Weine kamen vom Weingut Waldbüsser (3 Goldmedaillen), den Winzern vom Weinsberger Tal eG und dem Weingut Gerd und Michael Kinzinger (je zwei Goldmedaillen) sowie vom Weingut Thomas Winkler und der Felsengartenkellerei Besigheim eG (je einmal „Gold“). Die Auflistung der Gold-Weine ist aus der Tabelle im Anhang ersichtlich.
Viele Vinotheken und Hofläden geöffnet
Die Vinotheken und Hofläden der meisten Württembergischen Betriebe sind auch in der aktuellen Zeit für Sie geöffnet. Nutzen Sie alternativ auch die Online Angebote der Winzer oder lassen Sie sich telefonisch beraten. Ob trocken ausgebaut oder mit Restsüße versehen, in der Liste der Weine findet jeder Verbraucher „seinen“ Sommerwein 2020.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.