Virtueller Tag der Architektur in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz wird der Tag der Architektur dieses Jahr als digitales Format durchgeführt. Mit dabei sind auch fünf aktuelle Projekte mit dem Thema Wein und Architektur. Highlight der Veranstaltung sind rund 30 kurze Videoclips, die am Freitag, den 26.Juni, um 18 Uhr online gehen.
- Veröffentlicht am
Am letzten Juni-Wochenende ist es wieder soweit: Der „Tag der Architektur“ in Rheinland-Pfalz lädt ein, gute Architektur und Stadträume zu entdecken. Doch anstelle offener Türen, den regionalen Busfahrten und der KinderTour, präsentieren sich die ausgewählten 58 Projekte coronabedingt erstmals ausschließlich digital.
Rund 30 kurze Videoclips gehen am Freitag, den 26. Juni, um 18 Uhr, bis zum 10. Juli 2020 online. Gehen Sie einfach in das Programm, es erwartet Sie eine große Vielfalt und Experimentierfreude. Lassen Sie sich überraschen!
Motto: Ressource Architektur
"Ressource Architektur" ist das Motto für den Tag der Architektur 2020! Wie wir mit unserem Gebäudebestand in Zukunft umgehen, welche Materialen wir bauen und wie wir Raum gestalten, hat einen entscheidenden Einfluss auf unsere Lebenswelten. Architektur ist dauerhaft - und mit ihrer Gestaltung geht eine große Verantwortung einher. Die Beziehung zwischen Umwelt, Mensch und Raum muss im Mittelpunkt stehen, damit für alle Lebensbereiche gute und nachhaltige Architektur geschaffen wird, die auch zukünftigen Generationen als Ressource dient. Bauen ist immer auch Gesellschaftsgestaltung. Die Gebäude und Räume, in welchen wir wohnen, arbeiten, lernen, reisen oder unsere Freizeit verbringen, prägen uns - und wir alle wünschen uns Architekturen und Räume von bestmöglicher Aufenthalts- und Ausdrucksqualität.
Wein und Architektur
Fünf attraktive und aktuelle Projekte in Langenlonsheim, Nackenheim, Neustadt an der Weinstraße, Trier und Weyher am Rhein sind Bestandteil des Programms beim Virtuellen Tag der Architektur.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.