Erinnerungstafel
Rebflurneuordnung Ingelfingen abgeschlossen
Zum Abschluss der Rebflurneuordnung Ingelfingen (Hohenberg) hat der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft gemeinsam mit den Bearbeitern im Landratsamt Hohenlohekreis, Flurneuordnungsamt, eine Erinnerungstafel aufgestellt. Auf der Tafel sind die wichtigsten Ergebnisse des Verfahrens beschrieben.
- Veröffentlicht am

„In diesem Verfahren waren sehr viele Herausforderungen zu bewältigen. Das Endergebnis ist nicht nur vorzeigbar, sondern auch beispielgebend für die dauerhafte Bewirtschaftung auch schwierigster Steillagen im Weinbau“, fasst Friedrich Küßner, Leiter des Flurneuordnungsamts, den langen Prozess zusammen. Es wurden Querterrassen und neue Wirtschaftswege angelegt, einzelne zerstreute Grundstücke zusammengelegt, eine gemeinschaftliche Bewässerungsanlage gebaut und umfangreiche ökologische Ausgleichsmaßnahmen durchgeführt. Auch die Herausforderungen, wie geologische Schwierigkeiten im Hang oberhalb Ingelfingens und aufwendige Maßnahmen zum Schutz von Zauneidechsen, konnten durch die Zusammenarbeit aller Beteiligten gemeinsam bewältigt werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.