Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Online-Seminar

Seminar „Digitales Agrarbüro“

Büroarbeit gehört in landwirtschaftlichen Betrieben ebenso dazu wie die Arbeit auf dem Feld, im Stall oder Weinberg. Wie Betriebe ihr Büro effizient strukturieren und organisieren können und welche Anforderungen das digitale Agrarbüro hat, zeigen der Bund der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) und das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) in einem Web-Seminar am 02. Februar 2021.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Krampfl
Artikel teilen:

Anmeldungen zum Seminar nimmt der BDL ab heute bis zum 31. Januar 2021 über webinar@landjugend.de entgegen.

Gute Organisation reduziert Bürozeit

Mindestens acht Stunden Büroarbeit fallen pro Woche in einem landwirtschaftlichen Betrieb an. Diese Arbeit ist wichtig, denn hier wird der Betrieb und das erwirtschaftete Geld verwaltet. Oftmals sind die Aufgaben jedoch unbeliebt und werden auch gerne mal aufgeschoben. Deshalb sollte das Büro für mehrere Mitarbeitende nutzbar sein und transparent gestaltet werden.
Doch wie lassen sich Akten effizient sortieren und aufbewahren? Wie sieht das Büro der Zukunft aus und welche Anforderungen hat das digitale Agrarbüro?

Kostenfreies Web-Seminar

In dem kostenfreien Web-Seminar können Interessierte am 02. Februar 2021 von 18:00 bis 19:30 Uhr die Grundlagen des analogen und digitalen Agrarbüros kennen lernen. Eine Expertin der Landwirtschaftskammer Niedersachsen erklärt, welche rechtlichen Anforderungen einzuhalten sind, welche Dokumentenmanagementprogramme es gibt und worauf bei der Auswahl für den eigenen Betrieb zu achten ist.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren