Auflösung zur Jahresmitte
- Veröffentlicht am
Die Mitglieder der Fränkischen Weinkontor eG haben in ihrer Generalversammlung am 19. Februar 2021 die Auflösung der Genossenschaft mit Wirkung zum 1. Juli 2021 beschlossen. Ab diesem Zeitpunkt wird jeder Einzelbetrieb wieder eigenständig als Partner des Handels auftreten.
Geschichte des Fränkischen Weinkontors
Das Fränkische Weinkontor wurde 2007 von den drei größten fränkischen Weinerzeugern zur gemeinsamen Belieferung des Lebensmittelhandels gegründet. Bis 2012 konzentrierte sich die Zusammenarbeit auf die gemeinsame Belieferung mit Frankenwein für das Eigenmarkengeschäft der großen Lebensmittelunternehmen. Ab 2012 wurde das Fränkische Weinkontor zudem auf den Markenvertrieb der drei Genossenschaften ausgedehnt.
Wandel im Lebensmittelhandel
Seit Gründung des Fränkischen Weinkontors hat sich das Weingeschäft im Lebensmittelhandel deutlich gewandelt. Einerseits hat die Handelskonzentration weiter zugenommen, andererseits hat insbesondere der selbständige Lebensmitteleinzelhandel seine Weinabteilungen aufgewertet und dem klassischen Weinfachhandel vielfach den Rang abgelaufen. Vor dem Hintergrund dieser Marktentwicklungen haben sich die Partner im Fränkischen Weinkontor dazu entschlossen, ihre Absatz- und Markenstrategien zukünftig wieder eigenständig zu
verfolgen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.