Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Projektaufruf 2021 für Kleinprojekte

Erhaltung des Steillagenweinbaus und der Weinkulturlandschaft

Der neu gegründete Verein Regionalentwicklung Neckarschleifen hat sich zur Aufgabe gemacht, den Steillagenweinbau zu fördern und den Erhalt der Weinkulturlandschaft zu unterstützen. Dazu fördert der Verein Projekte, die in den Kommunen der Integrierten Ländlichen Entwicklung Neckarschleifen (ILE) liegen und diesem Zweck dienen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Blick über die Steillagen um Besigheim.
Blick über die Steillagen um Besigheim.Kesel
Artikel teilen:

Bewerben können sich juristischen Personen des öffentlichen und privaten Rechts wie zum Beispiel Kommunen, Kirchen, Unternehmen, Vereine und Verbände. Außerdem können sich ebenfalls natürliche Personen und Personengesellschaften wie beispielsweise Privatpersonen, Gesellschaften bürgerlichen Rechts, Kommanditgesellschaften oder Landwirte bewerben.

Voraussetzungen für eine Bewerbung

Die Investition muss innerhalb der Gemarkung folgender Kommunen umgesetzt werden:

  • Benningen am Neckar,
  • Besigheim,
  • Bönnigheim,
  • Freiberg am Neckar,
  • Gemmrigheim,
  • Hessigheim,
  • Ingersheim,
  • Kirchheim am Neckar,
  • Lauffen am Neckar,
  • Mundelsheim oder
  • Walheim.

Das Projekt muss die Ziele des integrierten ländlichen Entwicklungskonzept - Neckarschleifen (ILEK) unterstützen. Die Themenfelder sind:

  • Steillagenweinbau als kulturelles Erbe und Imageträger der Region: Steillagenweine profilieren
  • Die Wein-Kultur-Landschaft Neckarschleifen als Erlebnisraum und Tourismusdestination ausbauen
  • Weinbergterrassen mit neuer Zukunft – innovative Nutzungen und Perspektiven für brachfallende Steillagen
  • Das Kulturerbe als Gemeinschaftsaufgabe – Bewusstsein schaffen und Partner finden

Das Projekt muss mit einem Nettobetrag zwischen 2.500 Euro und 20.000 Euro umzusetzen sein. Es kann dann mit einem signifikanten Beitrag von 80 Prozent Zuschuss gefördert werden. Außerdem muss das Projekt in diesem Jahr umzusetzen und abzurechnen sein.

Projektbewertung und -auswahl

Insgesamt stehen für 2021 noch Mittel in Höhe von 86.000 Euro zur Verfügung. Die Projektideen werden zur Auswahl nach einem Kriterienkatalog (siehe Anhang) bewertet. Die Auswahlentscheidung findet voraussichtlich Anfang Juni 2021 statt.

Die Anträge sind bis zum 03.05.2021 bei der Geschäftsstelle des Vereins Regionalentwicklung Neckarschleifen (beim Landratsamt Ludwigsburg), Hindenburgstr. 40, 71638 Ludwigsburg einzureichen.

Weitere Informationen inklusive der Antragsunterlagen finden Sie auf der Homepage des Landkreises Ludwigsburg unter: https://bit.ly/3noHZuv.

Gerne können Sie Ihre Projektideen und Fragen vorab mit der Geschäftsstelle besprechen, ob und wie ein Antrag für Sie in Frage kommt.
E-Mail: Regionalentwicklung-Neckarschleifen@landkreis-ludwigsburg.de

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren