Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stuttgart Weintour

Es geht wieder los

Nach einer langen Durststrecke, die durch die Coronapandemie bedingt war, geht es nun endlich los: Ab dem 15. Juli lädt die Stuttgart Weintour wieder zu einer kulinarischen Erlebnisreise ein.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mit dem Elektrobus lässt sich die Tour durch die Stuttgarter Weinlandschaft bestens erleben.
Mit dem Elektrobus lässt sich die Tour durch die Stuttgarter Weinlandschaft bestens erleben. Weintour Stuttgart/Thomas Niedermüller
Artikel teilen:

Die Stuttgart Weintour dreht ab dem 15. Juli 2021 wieder ihre Runden durch die herrliche Weinlandschaft Stuttgarts. Neun Haltestellen, darunter das Weinbaumuseum Stuttgart in Uhlbach, die Grabkapelle und verschiedene Weingüter, liegen auf der Strecke der rund 35-minütigen Tour. Während der Fahrt im roten Elektro-Cabrio-Bus erfahren die Gäste dank des Audioguides Hintergründe, Geschichten und Anekdoten über den Weinanbau in Stuttgart. Die Weintour startet am Mercedes-Benz Museum und lässt sich auch ideal mit der Blauen Route der Stuttgart Citytour verbinden. „Wir freuen uns, dass nach der langen Pause nun auch wieder Fahrten mit der Weintour möglich sind“, sagt Andrea Gehrlach, Prokuristin der Stuttgart-Marketing GmbH. „Jetzt im Sommer ist die perfekte Zeit für eine abwechslungsreiche Tour durch die Weinberge und einen Besuch der umliegenden Weingüter.“

Die Tour startet stündlich


Die Stuttgart Weintour verkehrt von Donnerstag bis Sonntag, jeweils stündlich um 11 Uhr, 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr). Start- und Endpunkt der Weintour ist die Citytour-Haltestelle am Mercedes-Benz Museum (Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart).
Die Nutzung des Angebots steht unter Vorbehalt und findet unter Einhaltung der zum Zeitpunkt des Besuchs gültigen Hygienerichtlinien statt. Zum Schutz der Gäste unterliegen alle Angebote der Stuttgart-Marketing den aktuell gültigen Hygieneanforderungen und Corona-Sicherheitsauflagen.

Weitere Informationen unter www.stuttgart-citytour.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren