Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Best of Gold 2021

Die zehn beste Weine Frankens

Mit einer Anstellung von 424 Weinen startete der Premium-Weinwettbewerb Best of Gold in seine 18. Auflage. Im Würzburger Tagungszentrum Himmelspforte ermittelte der Fränkische Weinbauverband die besten Weine Franken in zehn Kategorien.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die zehn strahlenden Sieger von Best of Gold 2021 mit der 64. Fränkischen Weinkönigin Carolin Meyer und Weinbaupräsidenten Artur Steinmann im Tagungszentrum Himmelspforten.
Die zehn strahlenden Sieger von Best of Gold 2021 mit der 64. Fränkischen Weinkönigin Carolin Meyer und Weinbaupräsidenten Artur Steinmann im Tagungszentrum Himmelspforten. Rudi Merkl
Artikel teilen:

An Best of Gold dürfen nur Weine, die in der Fränkischen Weinprämierung eine Goldmedaille erhalten oder eine spezielle Vorverkostung bestanden haben, teilnehmen. Der Weinwettbewerb Best of Gold ist deutschlandweit einzigartig – an nur an einem einzigen Tag findet die Verkostung statt und am Abend des gleichen Tages werden bereits die Gewinnerweine der zehn Kategorien ausgezeichnet. 91 Weingüter hatten dieses Mal Weine angestellt.

52 Verkoster aus ganz Deutschland

Die 64. Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer begrüßte die 52 Verkoster aus ganz Deutschland, darunter Weinfachleuten, Sommeliers, Journalisten und Gastronomen, mit den Worten: „Heute haben Sie eine ganz besondere Aufgabe – heute ermittelt ihr unter den fränkischen Spitzenweinen die zehn besten Weine der Silvaner Heimat.“ Während der Verkostung im Kreuzgang des Tagungszentrums Himmelspforten zeigte sich die hohe Qualität der Frankenweine und entsprechend schwer war die Arbeit der Jury die Weine für die Finalrunde zu bestimmen.

„Unsere Winzerinnen und Winzer machen es der Jury Jahr für Jahr immer schwerer die besten Frankens zu bestimmen“, lobte der Präsident des Fränkischen Weinbauverbands, Artur Steinmann. „Wir haben bei der Verkostung eine wahrhaft großartige Qualität gesehen und nur die wirklich zehn besten der besten Weine Frankens konnten sich dieses Jahr an die Spitze setzen. Es adelt einfach ein Weingut, wenn sein Wein bei Best of Gold gewinnt. Dazu gratuliere ich unseren zehn Siegern ganz herzlich“, so der Weinbaupräsident Steinmann.

Auf der feierlichen Preisverleihung unter der charmanten Moderation der ehemaligen Deutschen Weinprinzessin und Fränkischen Weinkönigin Klara Zehnder stellte Frankens Chef-Önologe Hermann Mengler die zehn Siegerweingüter vor. Anschließend überreichte die Fränkische Weinkönigin zusammen mit Steinmann und Mengler die begehrten Trophäen von Best of Gold, den 250 Millionen Jahre alten versteinerten Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, der die Böden der charaktervollen Frankenweine repräsentiert.

Die zehn Gewinner von Best of Gold

Kategorie I “Kulturreich” Rotweine, trocken („Fränkisch Trocken“ max. 5 g/l Restzucker)

Andere Rebsorten und Cuvées

2018 Wiesenbronner Heller Berg Blaufränkisch G Qualitätswein, Weingut Roth, Wiesenbronn 

Pate: Heike Philipp

Burgunder

2015 Bürgstadter Centgrafenberg Frühburgunder J Qualitätswein, Weingut Josef Walter, Bürgstadt

Pate: Julien Morlat

Kategorie II "Echt fränkisch", Weißweine (keine Spätlese-Weine) mit max. 12.5 % Vol. vorhandenen Alkohol, trocken, Keine Alkoholerhöhung (trocken = Säure g/l + 2; max. 9 g/l)

Silvaner

2020 Iphöfer Kronsberg Silvaner VST Qualitätswein, Weingut Popp, Iphofen

Pate: Thorsten Firlus

Weitere Rebsorten

2019 Eibelstadter Kapellenberg Müller-Thurgau Kabinett, Weingut Max Markert, Eibelstadt 

Pate: Nico Böttcher

Kategorie III “Passion für Perfektion”, Weißweine (keine Kabinett-Weine) mit vorhandenem Alkoholgehalt, über 12,5 % Vol., trocken, keine Alkoholerhöhung

Silvaner

2008 Iphöfer-Julius-Echter-Berg Silvaner Selection, Weingut & Winzerhof Emmerich, Iphofen 

Pate: Marie Christin Baunach 

Andere „neutrale“ Rebsorten 

2020 Escherndorfer Fürstenberg Blauer Silvaner VDP.ERSTE LAGE S. Qualitätswein, Weingut Horst Sauer, Escherndorf 

Pate: Claudia Berg 

Frucht 

2019 Am Lumpen 1655 Riesling VDP.GROSSES GEWÄCHS Qualitätswein, Weingut Rainer Sauer, Escherndorf 

Pate: Sebastian Russold 

Aroma 

2018 Thüngersheimer Scharlachberg Sauvignon blanc EXPLORE! Qualitätswein, Bayerische Landesanstalt für Weinbau & Gartenbau, Veitshöchheim 

Pate: Difan Xu 

Cuvée / Holz /Barrique 

2019 Sommeracher Katzenkopf Silvaner Qualitätswein AR, Weingut Max Müller I, Volkach

Pate: Ferdinand Boeselager 

Kategorie IV “Verwurzelt”

Edelsüße Weißweine (Beerenauslese, Trockenbeerenauslese, Eiswein) 

2014 Iphöfer-Julius-Echter-Berg Silvaner Trockenbeerenauslese, Weingut Juliusspital Würzburg 

Pate: Sandra Tober

Die Siegertrophäe von Best of Gold

Der Siegertrophäe von Best of Gold, der Ceratit nodosus spiegelt die Einzigartigkeit der fränkischen Weine und Böden wider. Der versteinerte Urzeitkopffüßer lebte vor 225 Millionen Jahren auf dem Gebiet des heutigen Weinanbaugebiets Franken. Während der Zeit, in der die einzigartige Gesteinsformation aus Keuper, Muschelkalk und Buntsandstein entstand. Diese Trias macht Franken einzigartig. Denn Franken sei die einzige Weinanbauregion der Welt, die alle drei Bodenarten der Trias unter sich vereint, informiert Weinbaupräsident Artur Steinmann über den Preis des Wettbewerbs.

Videos Best of Gold

Den Siegern der zehn Kategorien von Best of Gold steht jeweils ein renommierter Pate aus der Weinszene zur Seite. Zusammen mit den Gewinnern und der Fränkischen Weinkönigin stellen die Paten in einem Video die Siegerweine von Best of Gold vor. Die Videos werden auf www.frankenwein-aktuell.de veröffentlicht.

Siegerpaket Best of Gold bald verfügbar

Für alle Weinfreunde, die die Siegerweine von Best of Gold kennenlernen möchten, stellt der Fränkische Weinbauverband ein Genießerpaket zusammen. Dieses kann unter www.frankenwein-aktuell.de oder im Haus des Frankenweins (Hertzstr. 12, 97076 Würzburg, Tel. 0931 / 39011-0) bestellt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren