Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nahe, Baden, Franken und NRW

Regionalsprecherinnen-Wahlen bei Vinissima

Nach einigen Wahlen in den vergangenen Wochen steht nun fest, wer im bundesweiten Netzwerk für Frauen aus der Weinbranche "Vinissima" über die nächsten zwei Jahre die Geschicke leiten wird. Vier Vinissima-Regionalgruppen wählten ihre Regionalsprecher*innen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mit neuen und bewährten Regionalsprecherinnen geht es für die Vinissima-Frauen in die nächsten zwei Jahre.
Mit neuen und bewährten Regionalsprecherinnen geht es für die Vinissima-Frauen in die nächsten zwei Jahre.Vinissima Frauen und Wein e.V.
Artikel teilen:

In vier Regionalgruppen von Vinissima Frauen & Wein e.V. sind in den letzten Wochen Regionalsprecherinnen gewählt worden. Sie werden für die nächsten zwei Jahre das Programm ihrer Gruppe aktiv mitgehalten und außerdem den Kontakt zu Vorstand und Geschäftsstelle des national organisierten Netzwerkes halten.

Die ersten Wahlen des Sommers fanden am 23. Juni an der Nahe statt. Anette Closheim und Laura Schneider wurden in ihrem Amt bestätigt. Beide Frauen haben die jüngste Regionalgruppe von Vinissima im September 2019 mitgegründet und vertreten die Weinfachfrauen von der Nahe seitdem als Sprecherinnen. Closheim ist Inhaberin und Winzerin des Weinguts Closheim, Schneider ist als Weinbetriebswirtin für Marketing, Handel und Export auf dem Weingut Jakob Schneider zuständig.

Zum ersten Mal digital

Am 14. Juli wählte die Regionalgruppe Baden Barbara Frey aus dem Breisgau und Claudia Zimmermann aus dem Markgräflerland zu neuen Regionalsprecherinnen. Nach sechs bzw. zwei Jahren waren Corinna Sauerburger und Aurelia Warther nicht noch einmal zur Wahl angetreten. Barbara Frey arbeitet auf dem Weingut Otto & Martin Frey im Verkauf und Marketing, Claudia Zimmermann ist auf dem Weingut Thomas Harteneck für Marketing und Vertrieb zuständig. Die Regionalsprecherinnen-Wahl in Baden war die erste digitale Wahl in der Geschichte von Vinissima.

In NRW wählten die Vinissima am 19. Juli ebenfalls digital neue Regionalsprecherinnen. Ingeborg Molitor und Petra Voigtmann werden das Amt für die nächsten zwei Jahre ausfüllen. Siddika Michiels und Inge Wisbar-Thiel hatten sich nach ihrer Zeit als Regionalsprecherinnen nicht noch einmal zur Wahl gestellt. Molitor ist Geschäftsführerin der fast 100 Jahre alten Weinhandlung Molitor in Recklinghausen. Die Sommelière Voigtmann ist Gründerin des Schaumweinhandels everChamp in Düsseldorf.

Erwartungsvoll in die Zukunft schreiten

Am 20. Juli wurde in Franken Dr. Gabriele Brendel als Regionalsprecherin wiedergewählt, Helga Giegerich wird ihr weiterhin als Stellvertreterin zur Seite stehen. Brendel wohnt in Eibelstadt, ist als Dozentin für Wein- und Genusskultur in vielfältiger Funktion in der Weinbranche tätig. Seit 2010 ist sie Regionalsprecherin in Baden. Giegerich führt gemeinsam mit ihrem Mann in erster Generation das Weingut Giegerich.

„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit den neuen und wiedergewählten Regionalsprecherinnen“, sagt Vinissima-Vorsitzende Jennifer Henne-Bartz. „Sie verspricht sowohl Kontinuität als auch neue Impulse. Beides ist für unser Netzwerk wichtig.“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren