Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stuttgarter Weindorf

Jungwinzer mit Geste der SolidAHRität

Die Jungwinzer Gruppe mit insgesamt 16 Betrieben aus dem Remstal und Stuttgart spendet ihren Gewinn aus dem Ausschank auf dem Stuttgarter Weindorf geWeinsam zu Gast im Städtle an „Der Adler hilft e.V.“ und damit an die von der Flutkatastrophe betroffenen Winzerkollegen an der Ahr.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Sommer, 25 Grad und ein Glas kalten Weißwein in der Hand: Gerade einmal drei Tage dauerte dieses Jahr der Auftritt der Jungwinzer auf dem Weindorf im Städtle des Veranstalters ProStuttgart e.V.. Von Donnerstag 12. August bis Samstag 14. August kamen die zahlreichen Besucher auf dem Schillerplatz in Stuttgart in den Genuss der Jungwinzer-Weine und von Maultaschen aus dem Remstal. Nach einem Jahr Abwesenheit hat das Weindorf dieses Jahr wieder eine Präsenz in der Innenstadt. Von 17. Juli bis 5. September wird die von ProStuttgart aufgebaute Laube von verschiedenen Weindorf-Wirten und -Wirtinnen im Wechsel bespielt und bietet Weindorf-Flair im gewohnten Ambiente. Nachdem sich in der Region wieder mehr Normalität einstellt, herrscht an der von der Flutkatastrophe betroffenen Ahr weiterhin Ausnahmezustand. Besonders betroffen ist dort auch der Weinbau.

Unterstützung für den Adler

Nahezu alle Jungwinzer haben sich direkt mit Weinspenden für die SolidAHRitäts-Weinpakete des Weinguts St. Antony und Geldspenden hilfsbereit gezeigt. Zusätzlich hat sich eine Gruppe der Jungwinzer schon Ende Juli aufgemacht, um anzupacken: Als Fachpersonal halfen sie einen Tag in den Weinbergen mit bei den dringend durchzuführenden Laubarbeiten. Die geschilderten Eindrücke der Jungwinzer, die vor Ort waren, haben die restlichen Gruppenmitglieder überzeugt, hier anzuknüpfen. So entstand die Idee den Gewinn aus dem Ausschank der Weindorf-Laube an den Verein „Der Adler hilft e.V.“ des Verbands deutscher Prädikatsweingüter (VDP) zu spenden. Dieser Verein verwendet die Spenden für den Wiederaufbau der Weinbauregion Ahr und so kommt die Spende direkt bei den Winzer-Kollegen an. Insgesamt 6.000€ konnten die Jungwinzer erwirtschaften und auf das Spendenkonto überweisen. „Wir freuen uns, dass bei drei Tagen Ausschank dieser Betrag rausgesprungen ist, den wir mit Freude an die Winzer der Ahr spenden“, so die Sprecher der Jungwinzer Christoph Kern und Adrian Beurer. Natürlich ist allen Jungwinzern bewusst, dass die nächste Herausforderung für die Weinbaubetriebe schon vor der Tür steht: Mitte September beginnt die Weinlese. Auch hier gibt es schon Überlegungen, wie man den Kollegen unter die Arme greifen kann. Es wird wohl noch eine ganze Weile dauern bis an der Ahr wieder Normalität einkehrt. Solange wollen die Jungwinzer weiterhelfen.

 

 

Infos zum Stuttgarter Weindorf 2021

https://www.stuttgarter-weindorf.de/stuttgarter-weindorf-2021/

 

Infos zu „Der Adler hilft e.V.“

https://www.vdp.de/de/der-adler-hilft-ahr

 

Infos zum Spendenprojekt „SolidAHRität“

https://www.st-antony.de/SOLIDAHRITAET-solida-h-ritaet-paket/

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren