Goldene Römer verliehen
Der Weinbaupräsident Peter Seyffardt ehrte die Herren Joachim-Eberhard Maltzahn und Christoph Presser für besondere Verdienste um den Rheingauer Weinbau mit der Auszeichnung des Goldenen Römers.
- Veröffentlicht am

Am 11.01.2021 erhielten Joachim-Eberhard Maltzahn und Christoph Presser den Goldenen Römer für ihr Engagement und ihre besonderen Verdienste um den Rheingauer Weinbau
Weinbaupräsident Peter Seyffardt überreichte Joachim-Eberhard Maltzahn und Christoph Presser im Rahmen der Winterfachtagung die Auszeichnung und bedankte sich im Namen der Winzerschaft für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Viele Lösungen fürs Umweltministerium
Joachim Eberhard-Maltzahn kam 1984 nach Hessen und wechselte 2005 ins Ministerium. Seit 2019 war er stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung VII Landwirtschaft, das u.a. für die Koordinierung der Maßnahmen zur Entwicklung des ländlichen Raums zuständig ist. In seiner Funktion engagierte er sich in verschiedenen Gremien auf Landes, Bundes und Europäischer Ebene. Seine lösungsorientiere Art wurde in der Weinwirtschaft sehr geschätzt. In vielen Fragen und Definitionen von Verordnungen und Gesetzgebung war es immer seine Zielsetzung, mit der Landwirtschaft gemeinsame Lösungen zu finden. Während seiner einflussreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit für das hessische Umweltministerium war er stets ein wichtiger und verständnisvoller Ansprechpartner für den Rheingauer Weinbauverband.
Fachwissen, Kompetenz und Engagement
Christoph Presser unterstützte die Winzer 34 Jahre im Dezernat Weinbau. Unter anderem sorgte er für den Aufbau des Steillagenförderprogrammes und der Weinbaukartei und passte sie an die jeweiligen Anforderungen der Winzerschaft an. Sein Wissen um die Zahlen über Flächen, Erträge und sonstige Details war bei den Winzern stets gefragt und die kompetenten Antworten gerne gehört. Außerdem engagierte er sich intensiv in verschiedenen Gremien und Arbeitskreisen, die von seinen Beiträgen profitierten. Beispielsweise beim Aufbau der Klassifizierung der Spitzenweine - das Rhg Grosse Gewächs® - forcierte er mit seinem fachlichen Wissen und seiner vorrausschauenden Art die Klassifizierung und prägte sie entscheidend. Christoph Presser war für den Rheingauer Weinbauverband immer ein wichtiger und kompetenter Ansprechpartner im Dezernat Weinbau.
Ein Zeichen der Wertschätzung
„Joachim-Eberhard Maltzahn und Christoph Presser haben sich viele Jahrzehnte in verschiedenen Gremien für den Rheingauer Wein eingesetzt und die Ausrichtung des Weinbauverbandes mitgeprägt“, gratuliert Peter Seyffardt, Präsident des Rheingauer Weinbauverbandes zur Auszeichnung. „Im Namen der Rheingauer Winzerschaft bedanken wir uns herzlich für ihre Unterstützung und Leistungen für den hessischen Weinbau.“ so Seyffardt weiter.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.