Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Württemberg

Jungwinzerin Claudia Dorn gewinnt diesjährigen Jungwinzercup

Die neue Siegerin des Jungwinzercups 2022 kommt vom Weingut Sterneisen aus Remshalden-Grunbach und heißt Claudia Dorn. Die studierte Weinbetriebswirtin überzeugte die Jury mit ihrem Rotwein Cuvée aus Lemberger, Merlot und Zweigelt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die diesjährigen Finalisten Daniel Kuhnle, Claudia Dorn, Maximilian Schmalzried und Lothar Maier (v.l.).
Die diesjährigen Finalisten Daniel Kuhnle, Claudia Dorn, Maximilian Schmalzried und Lothar Maier (v.l.).Smart Circle Wine Club’s / Zoltán Bagaméry
Artikel teilen:

Es war ein ausgelassener, extrem leckerer und spannender Abend im Restaurant Danza in Ludwigsburg, der am vergangenen Freitag veranstaltet wurde. Küchenchef Björn Bergmann servierte im Rahmen des Fine Dining Spring Dinner‘s vom Smart Circle Wine Club ein exklusives 7-Gänge-Menue und die vier Finalisten des diesjährigen Jungwinzer Cups präsentierten ihre Weine sowohl den Gästen im Danza als auch dem Publikum, welches das Livetasting online verfolgte.

Leidenschaft und Engagement werden belohnt

Holger Siegle, der #0711weinfluencer, moderierte gut gelaunt durch diesen Abend und interviewte die Jungwinzer. So präsentierte der Sieger der Vorrunde „Alte Reben“ sowie Gewinner des Jungwinzercups im vergangenen Jahr, Lothar Maier, stellvertretend für seinen Sohn Michael Maier einen Silvaner. Vorrundensieger Maximilian Schmalzried der Gruppe Cool Climate/Hohe Lagen ließ seinen Cabernet Blanc „Kleiner Bruder“ verkosten und Daniel Kuhnle, Sieger des ersten Jungwinzercups, schickte seinen Weißburgunder ins Rennen. Die Jungwinzerin Claudia Dorn vom Weingut Sterneisen begeisterte die Teilnehmer mit ihrem „Dickhäuter“ und konnte mit dem Rotwein Cuvée aus Lemberger, Merlot und Zweigelt das Turnier gewinnen. Das noch junge Weingut aus Remshalden-Grunbach wurde 2017 von der studierten Weinbetriebswirtin gegründet und ist seitdem auf 3 ha gewachsen. Mit viel Leidenschaft bewirtschaftet sie ihre Weinberge und gibt ihren Gewächsen nicht nur kreative Namen auf die Flasche, sondern auch ausgezeichnete Qualitäten in die Flasche. Voller Stolz nahm die Remstälerin den Wanderpokal entgegen.

Erfolg wird mit Bedürftigen geteilt

Auch in diesem Jahr war der Jungwinzer-Cup ein voller Erfolg. Das Engagement der Jungwinzer sowie durch die Unterstützung des Smart Circle Wine Club’s von Zoltán Bagaméry und dem Remstalmarkt Mack von Rocco Capurso machten das Turnier und den Finalabend in Ludwigsburg zu etwas Besonderem. Aus gegebenem Anlass werden Teile der Einnahmen an den Kiwanis Hilfsfonds Stuttgart e.V. für die Unterstützung der Ukraine gespendet.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren