Baden-Württemberg Classics 2022
Im Mittelpunkt der Baden-Württemberg Classics (BW Classics) steht die Verkostung von Spitzenweinen, die von jungen Winzern, traditionellen Weingütern und Winzergenossenschaften produziert werden. Auch in diesem Jahr finden die BW Classics an zwei Terminen statt. Vom 29. bis 30. Oktober 2022 in Berlin und vom 26. bis 27. November 2022 in Hannover. Bis zum 14. April besteht die Möglichkeit, sich verbindlich als Aussteller anzumelden.
- Veröffentlicht am

Im Mittelpunkt der Baden-Württemberg Classics (BW Classics) steht die Verkostung von Spitzenweinen, die von jungen Winzern, traditionellen Weingütern und Winzergenossenschaften produziert werden. Die Produzenten geben gerne Auskunft über Besonderheiten, Böden und Gärungsmethoden. Besucher, die ihren Lieblingswein auf der Messe gefunden haben, können diesen direkt vor Ort zum Vorzugspreis bestellen.
In diesem Jahr finden die BW Classics an folgenden beiden Termine statt:
- 29. bis 30. Oktober 2022 in Berlin
- 26. bis 27. November 2022 in Hannover
Der Anmeldeschluss für Aussteller ist der 14. April 2022. Die Anmeldeformulare finden Sie im Anhang.
Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen können Weingüter, Winzer- und Weingärtnergenossenschaften, Weinkellereien und Jungwinzer, aus den bestimmten Anbaugebieten Baden und Württemberg. Die BW Classics sind Gemeinschaftspräsentationen württembergischer und badischer Weinerzeuger, bei denen für alle Teilnehmer die gleichen Voraussetzungen geschaffen werden.
- Die Baden-Württemberg Classics werden als Tischmesse durchgeführt.
- Je Aussteller ist mindestens eine Einheit zu buchen.
- Jeder Teilnehmer erhält eine Austellereinheit, mit Präsentationstheke und standardisiertem Firmenschild. Pro Aussteller dürfen 14 Weine mitgebracht werden (Doppeleinheit 28 Weine).
- Zwei Jungwinzer teilen sich eine Theke mit dem Logo der Jungwinzervereinigung auf dem Schild. Jeder Jungwinzer darf drei Weine ausstellen.
Mehr Informationen zu den BW Classics
Mehr Informationen zu den Teilnahmebedingungen, dem Ablauf und den Zahlungsbedingungen erhalten Sie bei der Badischen Wein GmbH und dem Weininstitut Württemberg GmbH:
Badischer Wein GmbH
Mauerbergstraße 32
76534 Baden-Baden
Telefon 07223/8303077
Telefax 07233/8307843
info@badischerwein.de
Weininstitut Württemberg GmbH
Raiffeisenstraße 6
71696 Möglingen
Telefon 07141/24 46 0
Telefax 07141/24 46 20
info@weininstitut-wuerttemberg.de
Zusätzlich finden Sie die Ausschreibung im Anhang.
Sammeltransport:
Das Weininstitut organisiert zu jeder Veranstaltung einen Sammeltransport. Grundsätzlich muss die Anlieferung der Güter zwei Kalenderwochen vor der Veranstaltung an das Lager der Weinheimat erfolgen.
- Anlieferung Berlin spätestens 17. Oktober 2022
- Anlieferung Hannover spätestens 14. November 2022
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.