Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutschland

WEINELF Deutschland e.V. mit neuem Präsidium

Die ehemalige Deutsche Weinkönigin und Geisenheimer Absolventin Josefine Schlumberger begeht neue Wege. Die engagierte 27-Jährige wird Vizepräsidentin der Fußballnationalmannschaft der Winzer.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Bei der WEINELF Deutschland wird ein neues Kapitel aufgeschlagen“, freute sich der auch im Amt bestätigte langjährige Präsident der kickenden deutschen Winzer, Robert Lönarz aus Geisenheim, als bei den Neuwahlen am 9. April 2022  im Rahmen der Jahreshauptversammlung eine Vizepräsidentin gewählt wurde. Josefine Schlumberger aus dem badischen Sulzburg-Laufen, 2015/16 Deutsche Weinkönigin, wird ihr Amt mit einer spannenden Aufgabe angehen und die WEINELF bereits während der anstehenden Winzer-Europameisterschaft in Tschechien (UENFW VINOEURO 2022) vom 1. bis 4. Juni repräsentieren. Sie hofft, auch als Glücksbringerin zu fungieren, nachdem die Deutsche Fußballnationalmannschaft der Winzer – WEINELF  zuletzt bei der EM 2014 in der Schweiz siegte. 2016 und 2018 hatten die Slowenen jeweils die bessere Trefferquote.

Wein und Fußball im Einklang

Die 27-jährige hat aktive Vergangenheit. Bis zur B-Jugend kickte sie beim SC Ballrechten-Dottingen, bei den Frauen dann beim Staufener SC in der Kreisliga, ehe die Zeit als Badische und dann Deutsche Weinkönigin ihre Fußballerinen-Karriere etwas ausbremste. Ihr Vorbild ist die mehrfache Weltfußballerin Birgit Prinz, ihre Idealposition Strippenzieherin im Mittelfeld. Der Lieblingsverein ist, wie sollte es bei einer Badenerin anders sein, der SC Freiburg. Beruflich ist sie 2020 in das 6-Hektar-Weingut der Familie eingestiegen. „Für die neue Aufgabe hält mir die Familie den Rücken frei“, freut sich „Fine“. Mit der WEINELF kam sie in Kontakt, als sie während des Studiums in Geisenheim beim FC Campus gegen die Winzer kickte und feststellte, dass diese Truppe „eine ganz miese Frauenquote“ hat.

Von der Wein- an die Fußballspitze

„Jetzt gibt es als deutliches Zeichen, auch der Gender - Gerechtigkeit, eine energiegeladene Vizepräsidentin!“, so der Präsident, der sich nun noch mehr der Verantwortung im Vorsitz der  UENFW - Union of European national football teams of winemakers e.V. engagieren wird, um europäisch die Themen Wein als Kulturgut, und Internationalität zu vertreten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren