Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Franken

Neue Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann bei Ministerin Kaniber

Ganz frisch ist die Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann im Amt und schon geht es an die ersten Amtsaufgaben. Sie traf sich mit Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, die sie herzlich in ihrem Amt begrüßte und ihr eine aufregende und erfolgreiche Zeit als Weinkönigin wünschte.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ministerin Michaela Kaniber, Weinkönigin Eva Brockmann und der Präsident des Fränkischen Weinbauverbands, Artur Steinmann (v.r.) trafen sich zum königlichen Antrittsbesuch.
Ministerin Michaela Kaniber, Weinkönigin Eva Brockmann und der Präsident des Fränkischen Weinbauverbands, Artur Steinmann (v.r.) trafen sich zum königlichen Antrittsbesuch.Pia Regnet/StMELF
Artikel teilen:

Nach drei Jahren wieder ein königlicher Antrittsbesuch aus Franken: Die erst am Freitag neu gewählte und gekürte Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann führte einer ihrer ersten Termine in das für den Weinbau zuständige Agrarministerium in München. Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber begrüßte die neue Amtsträgerin und wünschte der 23-jährigen Winzerin und Studentin für Weinbau und Önologie aus Haibach (Landkreis Aschaffenburg), die für Großwallstadt (Landkreis Miltenberg) angetreten ist, eine spannende und erlebnisreiche Amtszeit. „Als Botschafterin den Frankenwein im In- und Ausland zu repräsentieren und für die Spitzenprodukte unserer fränkischen Winzerinnen und Winzer zu werben, ist eine schöne, aber auch anspruchsvolle Aufgabe“, sagte Michaela Kaniber.

Spannende Zeiten stehen bevor

Die neue Weinkönigin erwartet in ihrer einjährigen Amtsperiode ein straffes Programm mit rund 400 Terminen im In- und Ausland. Eva Brockmann ist als 65. Fränkische Weinkönigin Nachfolgerin von Carolin Meyer, die in den vergangenen drei Jahren den Frankenwein repräsentiert hatte. Carolin Meyer hatte damit die längste Amtszeit in der Geschichte der Fränkischen Weinhoheiten. Denn aufgrund der Corona-Pandemie hatte der Weinbauverband zweimal keine Wahl einer Nachfolgerin durchführen können. Im Herbst will Eva Brockmann auch bei der Wahl zur Deutschen Weinkönigin antreten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren