Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutschland

Weinausschreibung Auswärtiges Amt 2022

Das Deutsche Weininstitut unterstützt auch in diesem Jahr das Auswärtige Amt bei der Auswahl von Weinen für offizielle Anlässe wie Empfänge, Banketts, Dîners, etc. Anmeldeschluss ist der 15. August 2022.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Welche Weine passen zu welchen offiziellen Anlässen wie Empfängen, Banketts und Dîners? Das Deutsche Weininstitut und das Auswärtige Amt planen, eine Empfehlungsliste verschiedener Weine zu erstellen. Winzer und Weingüter können sich bewerben, um auf dieser Liste aufgenommen zu werden. Am Ende des Auswahlverfahrens wird dem Auswärtigen Amt und anderen staatlichen Institutionen eine Einkaufliste mit repräsentativen Weinen zur Verfügung gestellt werden. Die Bestellung der Weine erfolgt dann im Bedarfsfall direkt durch den Veranstalter bei den jeweiligen Winzern.
Wer Interesse hat, sich an der Ausschreibung zu beteiligen, sollte einige Details beachten:

Teilnahmebedingungen

 

  • Zugelassene Rebsorten: Keine Beschränkungen
  • Zugelassene Geschmacksrichtungen: Keine Beschränkungen
  • Es werden seitens des Auswärtigen Amtes Weine aller Preiskategorien gesucht. Sowohl Basisweine für große Empfänge als auch Premiumweine für besondere Anlässe.
  • Es kann maximal ein Wein pro Einsender/Betrieb angestellt werden.
  • Zugelassen sind ausschließlich Weine aus deutschen Anbaugebieten, für die die Online Weinanmeldung vollständig und rechtzeitig ausgefüllt wurde. (Link siehe unten)
  • Die benötigte Menge ist nicht festgelegt, da auch nicht klar ist, wie viele Flaschen die Auslandsvertretungen von den jeweiligen Weinen bestellen. Der Wein sollte auf jeden Fall aber noch möglichst bis Anfang 2023 verfügbar sein. Wenn er dann zur Neige geht, besteht die Möglichkeit, den Folgejahrgang zu liefern.
  • Die Teilnahme an der Ausschreibung ist kostenlos.
  • Fassproben sind zugelassen

Hinweis:
Das aktuelle Sortiment (2020) besteht aus circa 40 Weinen/Sekten. Eine Umfrage (Stichprobe) hat ergeben, dass bei einigen Betrieben in dem Zeitraum keine Bestellung eingegangen ist. Andere Betriebe melden mehrere Bestellungen. Wir können also nicht garantieren, dass Ihr Wein/Sekt im Falle der Auswahl auch tatsächlich vom Auswärtigen Amt, deutschen Auslandsvertretungen oder anderen Institutionen bestellt wird.
Bei der Anmeldung werden Preise abgefragt. Dies beziehen sich immer inklusive Anlieferung innerhalb Deutschlands (außer Inseln). Sollten Sie später eine Bestellung aus dem Ausland erhalten, können Sie die zusätzlichen Lieferkosten selbstverständlich weiter berechnen.

Anmeldung und weitere Hinweise

Anmeldung:
Sollten Sie Interesse haben, sich an der Ausschreibung zu beteiligen, prüfen Sie bitte zunächst, ob Ihr Wein alle Voraussetzungen erfüllt. Melden Sie den Wein bitte bis spätestens 15. August 2022 über folgende Online-Anmeldemaske an: www.askallo.com/ob1wr0od/survey.html

 

Ausschluss:
Anstellungen, die uns nach Anmelde- beziehungsweise Einsendeschluss erreichen oder die den Vorgaben nicht entsprechen oder Weine, die ohne Weinanmeldung eingereicht werden, können nicht an der Verkostung teilnehmen.

Probeflasche(n):
Die Vorprobe findet Ende August statt. Die besten Weine dieser Probe werden danach den Veranstaltungsmanagern des Auswärtigen Amtes und anderer Regierungsorganisationen vorgestellt. Bitte schicken Sie daher zwei Probeflaschen. Falls Sie Bedenken hinsichtlich möglicher Probleme mit Kork et cetera haben, können Sie auch drei Probeflaschen zuschicken.

Lieferadresse Probeflaschen:
WMS
„Auswärtiges Amt“ Budenheimer Weg 67
55262 Heidesheim
Tel. 06132-509174

Anmeldeschluss: 15. August 2022
Probeneinsendeschluss: 15. August 2022
Ansprechpartner:
Sollten Sie Fragen zur Ausschreibung haben, stehen Ihnen Andreas Kaul und Jörg Schweizer gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.


Andreas Kaul, 06135-9323 207, andreas.kaul@deutscheweine.de

Jörg Schweizer, 06135-9323 208, joerg.schweizer@deutscheweine.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren