Heilbronn ist nicht nur mit dem Weindorf Kult
Das Heilbronner Weindorf wird 50! Vom 08. bis zum 18. September 2022 wird das große Jubiläum gefeiert. Weinproben, Weinerlebnisführungen, Weinprämierungen und viele weitere unterhaltsame und kulinarische Programmpunkte erwarten die Gäste.
- Veröffentlicht am
Nach zwei Jahren Corona-Pause erlebt das Heilbronner Weindorf rings um das Heilbronner Rathaus nicht nur den Re-Start. Vom 08. bis 18. September wird auch das Jubiläum 50 Jahre Heilbronner Weindorf mit Livemusik, vielfältigem gastronomischen Angebot und fast 400 verschiedenen Weinen gefeiert.
Zwei Jahre wurden zwar mit der erfolgreichen Alternative „Weindorf Auslese“ überbrückt. Jetzt kann Heilbronn elf Tage lang das bunte Treiben am Stammplatz wiederbeleben. Die Eröffnung findet am 8. September um 17 Uhr durch Oberbürgermeister Harry Mergel, Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbands, und die Württembergischen Weinkönigin Tamara Elbl statt. Anschließend wird der Herbstritter geehrt.
Zehn Tage nur für den Wein
Tägliche Wengerter-Proben (jeweils um 17 Uhr), Wein und Schokolade mit Chocolatier Eberhard Schell (10. September 19 Uhr), die verdeckte Weinprobe (13. September 16 Uhr), ein Studi-Tag (14. September) und Weinerlebnisführungen sind Teil des Programms. Bei der Burgunderprobe (11. September), begleitet von Natalie Lumpp und Dr. Dieter Blankenhorn, dem Direktor des Staatsweinguts Weinsberg, üben die Winzer untereinander konstruktive Kritik. Die Siegerehrung der Vinum Riesling Champions findet wieder in Heilbronn statt. Die Siegerweine können am 17. September verkostet werden. Am Abend findet die „Weiße Rieslingnacht“ statt. Über den Dächern der Stadt wird ein Gala-Dinner unter dem Motto „Alles in Weiß“ serviert. Den Blick auf 50 Jahre Weindorfgeschichte werfen Zeitzeugen beim Weindorf-Stammtisch am 5. September, moderiert von Steffen Schoch, Geschäftsführer der Heilbronn Marketing.
Für jeden ist etwas dabei
Der Wein spielt in diesem Jahr in Heilbronn eine größere Rolle. Auf dem zentralen Kiliansplatz öffnet von Donnerstag bis Samstag ein Weinstand der Heilbronner Weindorfgemeinschaft.
Auf dem Heilbronner Hausberg, dem Wartberg, öffnet das Wengerthäusle samstags von 14 bis 21 Uhr und sonntags von zwölf bis 21 Uhr, abwechselnd betrieben von verschiedenen Weingütern. Sportlich kann man auf dem Weinerlebnispfad kostenfreie Kurse entdecken. Der Weingarten der Genossenschaftskellerei Heilbronn hat von Donnerstag bis Samstag ab 16 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen ab elf Uhr geöffnet. Von Dienstag bis Sonntag werden am Weinpavillon der Wein-Villa-Gesellschafter an der Neckarbühne Heilbronner Weine ausgeschenkt. Auch viele weitere Weingüter öffnen mit speziellen Veranstaltungen.
Ergänzt werden die vinophilen Angeboten bis 25. August durch kulturelle wie „Musik am Fluss“ auf der von der Bundesgartenschau 2019 bekannten Fährlebühne oder mit „Comedy am Fluss“. Unter dem Motto „Heilbronn zeigt Geschmack“ wird die Innenstadt bis 18. September zu einem lebendigen Erlebnisort. „Heilbronn ist Kult“ versprechen nicht nur am Samstagen bis 8. Oktober an wechselnden Standorten Musikensembles und Straßenkünstler.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.