Weinkönigin Romy ist ab jetzt im royalen Auto unterwegs
Ein königliches Gefährt und ein eigener Wein: Weinkönigin Romy Richter hat allen Grund zur Freude. Mit dem VW T-Roc Cabriolet wird sie ihre Amtsaufgaben im gesamten Land stilvoll erreichen und umsetzen. Gleichzeitig wird ihr Weinköniginnen-Wein, ein 2021 Weißburgunder vom Goldenen Steiger, äußerst positiv angenommen.
- Veröffentlicht am

Letztes Wochenende erhielt Weinkönigin Romy Richter ihr Weinköniginnen-Gefährt im Rahmen der Herbstweinwanderung am Geiseltalsee. Der Ort zur Übergabe wurde durch die enge Verbundenheit mit Winzerfamilie Reifert ausgewählt. Die offizielle Übergabe erfolgte durch den Geschäftsführer Thomas Rudolph. Als Weinkönigin fährt sie nun „Oben Ohne“, denn das Auto ist ein blauer VW T-Roc Cabriolet. Die Autohäuser Rudolph sind ein Familienunternehmen mit langjähriger Tradition und Erfahrung in der Kraftfahrzeuginstandsetzung mit Standorten in Merseburg und Leuna.
Königlicher Genuss für alle
Auf der Marktplatzbühne zum Winzerfest schmeckte er schon den Ehrengästen auf der Bühne, der Weinköniginnen-Wein von Romy Richter. Ein 2021 Weißburgunder vom Goldenen Steiger, dem Weinbau am Geiseltalsee. Er überzeugt durch seine feine Frucht und frischen Säure mit einem Alkoholgehalt von 12 Prozent und einem Restzuckergehalt von 9 g/l im oberen Bereich des trockenen Ausbaus. Erhältlich ist dieser edle Tropfen im Hofladen, in der Straußwirtschaft und im Online-Shop des Weinbaus am Geiseltalsee.
Familie Reifert aus Freyburg können als Pioniere in der Entwicklung der Weinregion Saale-Unstrut gesehen werden. Das unglaubliche Rekultivierungsprojekt der Visionäre ist einmalig. Im ehemaligen Braunkohlentagebau Geiseltal schufen Sie einen Weinberg „vom Bergbau zum Weinbau.“ Die südliche Ausrichtung, die 30 Prozent Steigung und die Spiegelung des Sees sind Qualitätsmerkmale besonderer Güte.
Noch ein Geheimtipp: der Weißburgunder kann auch bei einer Weinpatenschaft ausgewählt werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.