Wiederholt Bundesehrenpreis für Weingut Schulze aus Döschwitz
60 Saale-Unstrut Weine und drei Sekte von insgesamt vier hiesigen Winzerbetrieben dürfen sich in diesem Jahr über eine Medaille bei der DLG-Bundesweinprämierung freuen. Zwei Winzerbetriebe von Saale-Unstrut holen dabei goldene Medaillen.
- Veröffentlicht am
Die Bundesweinprämierung der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ist die offizielle Weinprämierung auf Bundesebene. An der Prüfung können nur Weine teilnehmen, die zuvor schon bei der Amtlichen Prüfung und einer Gebietsprämierung erfolgreich waren. Vier Saale-Unstrut Weinbetriebe reichten ihre bereits ausgezeichneten Tropfen beim zentralen deutschen Weinwettbewerb ein und wurden mit 25 Bronzenen, 28 Silbernen und zehn Goldenen Medaillen belohnt.
Bundesehrenpreis für das Weingut Schulze
Sechs Goldmedaillen holte sich in diesem Jahr das Weingut Schulze aus Döschwitz. Der Winzer aus dem südlichsten Teil Sachsen-Anhalts überzeugte die Jury mit sechs weiteren Weinen im silbernen Auszeichnungsbereich, sodass insgesamt zwölf Weine aus seinem Hause Bundesauszeichnungen erhalten haben. Damit wurde seine Kollektion erneut mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet. Dies ist die höchste deutsche Weinauszeichnung vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Diese besonders hohe Auszeichnung erhielt er bereits zum elften Mal in Folge.
Die ausgezeichneten Weingüter und Winzergenossenschaften zählen zu den besten Unternehmen der deutschen Weinwirtschaft und setzen Qualitätsmaßstäbe für die gesamte Branche. Mit dem Qualitätsanspruch sind die Weine und Sekte der Bundesehrenpreisträger ein Spiegelbild unterschiedlichster klimatischer Bedingungen und Böden, geprägt von außergewöhnlichem handwerklichem Können im Weinberg und im Keller.
Das Thüringer Weingut Bad Sulza glänzte mit drei goldenen und vier silbernen Auszeichnungen.
Winzervereinigung Freyburg unter den besten Sekterzeuger 2022
Die Winzervereinigung Freyburg zog mit einer goldenen Auszeichnung im Sektbereich nach sowie ganzen 17 silbernen und 25 bronzenen Medaillen. Der größte Betrieb des nördlichsten Weinanbaugebietes bringt in erfolgreich gewohnter Weise die meisten Medaillen nach Freyburg in die Saale-Unstrut Weinhauptstadt. Allein 45 Auszeichnungen (einmal Gold, 17mal Silber, 25mal Bronze) gehen auf das Konto der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG. Zwei Medaillen sind unter den 17 silbernen ebenfalls wie der goldene im Sektbereich zu finden. Somit zählt die Winzervereinigung Freyburg unter die DLG-Top 10 der besten Sekterzeuger 2022.
Das Weinhaus Winter durfte sich über eine silberne Prämierung freuen. Auffallend ist eine geringe Beteiligung von der hiesigen Weinregion in diesem Jahr. Die mengenmäßig knappen Jahrgänge zollen ihren Tribut.
Hans Albrecht Zieger, Präsident des Weinbauverbandes Saale-Unstrut ist dennoch zufrieden, dass sich Saale-Unstrut Weinerzeuger im nationalen Vergleich erfolgreich präsentiert haben. Er gratuliert den ausgezeichneten Winzern und freut sich über den erneuten Bundesehrenpreis für Marcel Schulze.
Alle Testergebnisse sind im Internet unter www.dlg-bwp.de/preistraeger veröffentlicht.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.