Gelungenes Forum Generation Riesling in Heilbronn
Am 10. November kamen auf Einladung des Deutschen Weininstituts (DWI) rund 50 junge Winzer zum zwölften "Forum Generation Riesling" ins Weingut Albrecht-Kiessling im württembergischen Heilbronn.
- Veröffentlicht am

Nach einem Rückblick und Ausblick auf die Aktivitäten der vom DWI organisierten Veranstaltungen und Aktivitäten für die Generation Riesling-Mitglieder standen spannende Vorträge und interessante Diskussionen auf dem Programm. Bei den Vorträgen ging es beispielsweise um den Exportmarkt Schweiz und seine Potentiale für deutsche Exporteure. Robert Joseph von Meininger‘s Wine Business International gab spannende Impulse zum Thema „Global Wine Trends“. Wie der Einstieg in den Weinfachhandel gelingen kann, diskutierte Andreas Kaul vom DWI mit zwei Expertinnen aus der Branche.
Ein wichtiger Teil des Forums ist alljährlich der kreative Austausch der Mitglieder untereinander. Er kam bei einem gemeinsamen Abendessen mit Weinverkostung im Weingut Alexander Bauer nicht zu kurz. Am nächsten Tag schloss sich eine Exkursion zu verschiedenen Württemberger Betrieben an, bei der auch die drei Deutschen Weinmajestäten mit dabei waren.
Über die Generation Riesling:
Mit aktuell über 500 jungen Verantwortungsträgern aus der Weinwirtschaft ist die Generation Riesling die größte Jungwinzer-Organisation der Welt und ein Aushängeschild für die innovative, dynamische Weinszene in Deutschland. Die nächste Mitglieder-Jahresversammlung, die jedes Jahr in einem anderen Anbaugebiet stattfindet, ist für den 9. November 2023 in Rheinhessen geplant.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.