Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baden

Azubis vom Staatsweingut Freiburg spenden ins Ahrtal

Das Azubi-Projekt 2021/2022 des Staatsweinguts Freiburg stand unter dem Motto „Von der Traube bis ins Glas“. Zwei besondere Weine waren das Ergebnis, deren Erlös an einen Spendenfond gingen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die sieben Auszubildenden des Gutsbetriebs Blankenhornsberg in Ihringen sowie die sechs aus dem Gutsbetrieb Freiburg erhielten im September 2021 die Aufgabe, bis zur Frühjahrsweinprobe am 23. und 24. April 2022 einen Rosé-Wein und einen Weißburgunder zu kreieren. Der Erlös der verkauften Weine sollte an einen Spendenfond ihrer Wahl gehen.

Hilfe für die Winzerkollegen im Ahrtal

Als die Azubis Ihre Aufgabe erhalten haben, war schnell klar, dass sie die Erlöse als Hilfe an die Winzerkollegen ins Ahrtal spenden möchten. Die Weine wurden an der Frühjahrsweinprobe dieses Jahres vorgestellt und es dauerte nicht lange, bis alle Flaschen verkauft waren. Insgesamt wurde ein Betrag in Höhe von 3305,48 Euro erzielt. Dieser wurde komplett an den Spendenfond AHR – A wineregion needs Help for Rebuilding e.V. überwiesen.

Neben der Herstellung und dem Marketing war die Kostenkalkulation wichtig. Hier wurde unter Berücksichtigung verschiedener Aufwendungen, wie zum Beispiel den Etiketten oder auch das Drucken der Flyer, eine Kalkulation aufgestellt. Den Auszubildenden war klar, dass der Preis der Flaschen nicht zu hoch sein darf. Zu niedrig sollte der Preis aber auch nicht angesetzt werden.

„FlamIngo“-Rosé und Weißburgunder „Werdegang“

Der „FlamIngo“-Rosé und der Weißburgunder „Werdegang“ haben letztendlich eine Summe in Höhe von 3200,00 Euro zusammengebracht. Durch ein Gewinnspiel an der Frühjahrsweinprobe wurden zusätzlich 300,50 Euro eingenommen. Abzüglich der entstandenen Kosten konnte von den Auszubildenden ein stattlicher Betrag von 3305,48 Euro gespendet werden.

Neben diesem Projekt wurde 2020/2021 ein Video für eine Onlineweinprobe von den Auszubildenden erstellt. Wir können gespannt sein, was die Auszubildenden dieses Jahr wieder kreieren werden. Die Ergebnisse werden wieder an der Frühjahrsweinprobe 2023 vorgestellt. Auf der Homepage des Staatsweinguts gibt es weitere Informationen rund um die Azubiprojekte der Jahre 2020 bis 2022.  

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren