Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pfalz

Landesprämierung für Wein und Sekt

Die Auszeichnungen tragen es in ihren Namen: Der Staat ehrt die Besten der Weinbranche. Als Höhepunkt jedes Prämierungsjahres werden die Ehrenpreise, Staatsehrenpreise und Großen Staatsehrenpreise an Winzer verliehen, die bei der Landesprämierung für Wein und Sekt der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz über einen längeren Zeitraum besonders erfolgreich abgeschnitten haben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Im abgelaufenen Prämierungsjahr gab es 3437 Goldene, 5597 Silberne und 2509 Bronzene Kammerpreismünzen.
Im abgelaufenen Prämierungsjahr gab es 3437 Goldene, 5597 Silberne und 2509 Bronzene Kammerpreismünzen.Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Artikel teilen:

Im Saalbau zu Neustadt fand nun das „Klassentreffen der Besten“ aus der Pfalz statt. „Die Landesprämierung ist mittlerweile seit 70 Jahren fester Bestandteil des Qualitätsversprechens an die Endverbraucher und damit gelebte Tradition“, sagte Kammerpräsident Ökonomierat Norbert Schindler und betonte die Bedeutung der Landesprämierung: „Die mit einer Kammerpreismünze ausgezeichneten Erzeugnisse markieren die qualitative Spitze und haben für den Markt eine Leitfunktion. Deshalb ist es wichtig, diese Leistungen auch entsprechend zu würdigen.“

Auch Staatssekretär Andy Becht vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, würdigte in seiner Ansprache die Handwerkskunst der Winzerbetriebe und übergab gemeinsam mit dem Kammerpräsidenten die Auszeichnungen.

Über 11.500 Kammerpreismünzen vergeben

Insgesamt wurden im abgelaufenen Prämierungsjahr 12.788 Erzeugnisse von 928 Betrieben aus allen sechs rheinland-pfälzischen Anbaugebieten angestellt. Dabei gab es 3437 Goldene, 5597 Silberne und 2509 Bronzene Kammerpreismünzen.

Für die besonderen Leistungen bei der Landesprämierung für Wein und Sekt 2022 erhielten Große Staatsehrenpreise, Staatsehrenpreise und Ehrenpreise:

Große Staatsehrenpreise 2022

  • Weingut Bärenhof ~ Helmut Bähr & Sohn, Bad Dürkheim
  • Weingut Darting, Bad Dürkheim
  • Weingut Wolf ~ Dipl. Ing. (FH) Michael Wolf, Bad Dürkheim
  • Weingut Georg Naegele, Neustadt an der Weinstraße
  • Weingut Karl Pfaffmann Erben, Walsheim

Staatsehrenpreise 2022

  • Weingut Karl Wegner ~ Inh. Joachim Wegner, Bad Dürkheim
  • Weingut Blaul & Sohn ~ Uli & Dennis Blaul, Gönnheim
  • Weingut Peter, Wachenheim an der Weinstraße
  • Weinland Wachtenburg eG, Wachenheim an der Weinstraße
  • Forster Winzerverein eG, Forst an der Weinstraße
  • Weingut Thomas Steigelmann, Neustadt an der Weinstraße - Gimmeldingen
  • Altes Weingut Steigelmann GbR, Neustadt an der Weinstraße
  • Weingut August Ziegler, Maikammer
  • Weingut Alfons Hormuth GbR ~ Inh. Andreas und Matthias Hormuth, Sankt Martin
  • Gut Vinification Ludwigshöhe - Stephan Schneider, Edenkoben
  • Weingut Alfons Ziegler, Sankt Martin
  • Weingut Hartmann ~ Gudrun & Christian Hartmann GbR, Kirrweiler (Pfalz)
  • Weingut Markus Schwaab, Kirrweiler (Pfalz)
  • Weingut Doppler-Hertel, Essingen

Staatsehrenpreis Sekt 2022

  • Wein- und Sektgut Wilhelmshof, Siebeldingen

Ehrenpreise 2022

  • Weingut Julius Ferd. Kimich, Deidesheim - Ehrenpreis des Bezirksverbandes Pfalz
  • Herrengut St. Martin Weingut KG ~ Christian & Florian Schneider, Sankt Martin - Ehrenpreis des Landkreises Südliche Weinstraße
  • Weingut Walter Krebs ~ Werner & Volker Krebs, Friedelsheim - Ehrenpreis des Landkreises Bad Dürkheim
  • Weingut Spieß GbR ~ Wilfried & Adrian Spieß, Weingarten (Pfalz) - Ehrenpreis des Landkreises Germersheim
  • Weingut Hammer Sommer ~ Kai Sommer, Neustadt an der Weinstraße - Ehrenpreis der Stadt Neustadt an der Weinstraße
  • Weingut Willi Altschuh, Landau in der Pfalz - Ehrenpreis der Stadt Landau in der Pfalz
  • Weingut Gilda Moll ~ Robert und Jürgen Moll, Sankt Martin - Ehrenpreis des Weinbauverbandes Pfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
  • Winzergenossenschaft Kallstadt eG, Kallstadt - Ehrenpreis des Genossenschaftsverbandes - Verband der Regionen e.V.
  • Staatsweingut mit Johannitergut DLR Rheinpfalz, Neustadt an der Weinstraße - Ehrenpreis des Bundesverbandes der Deutschen Weinkellereien e.V. - Fachgruppe Pfalz
  • Weingut Gries GbR ~ Inh. Gerhard, Waltraud & Thomas Gries, Rhodt unter Rietburg - Ehrenpreis der Handwerkskammer Pfalz
  • Weingut Eugen Müller, Forst an der Weinstraße - Ehrenpreis der Pfalzwein e.V.
  • Weingut Helmut Schreieck ~ Inh. Wolfgang Schreieck, Sankt Martin - Ehrenpreis der LandFrauen Rheinland-Pfalz

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren