Austauschprogramm: Internationale Arbeitserfahrung sammeln
Die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes e.V. (DBV) führt seit 2019 im Rahmen der Sonderinitiative „EINEWELT ohne Hunger“ (SEWOH) ein vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördertes Praktikantenaustauschprogramm mit Uganda durch. Das Programm „International Young Farmers‘ Exchange Program (IYFEP) richtet sich an junge Berufstätige und Studierende aus den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau und Weinbau, die kulturell aufgeschlossen und anpassungsfähig sind.
- Veröffentlicht am

Der DBV möchte mit der Schorlemer Stiftung die vielschichtigen Erfahrungen der Deutschen Agrar- & Ernährungswirtschaft sowie des ländlichen Raumes den jungen Menschen in Deutschland beziehungsweise den Partnerländern zur Verfügung stellen, um gemeinsam richtungsweisende Ideen & Zukunftsperspektiven zu entwickeln und umzusetzen.
Im Rahmen von IYFEP arbeitet die Schorlemer Stiftung mit der ugandischen Jungbauernorganisation UNYFA vor Ort zusammen. Gemeinsam organisieren sie in zwei Austauschrunden (April – Juni, August bis Oktober) jährlich einen dreimonatigen Aufenthalt auf einem Gastbetrieb in Deutschland beziehungsweise Uganda, um einen fachlichen und kulturellen Austausch durchzuführen.
Austauschprogramm in Uganda
Praktikumsbeginn:
- April (bis Juni)
- August (bis Oktober)
Dauer: drei Monate
Voraussetzungen:
- Alter: 20 bis 35 Jahre alt
- abgeschlossene Ausbildung im Bereich Landwirtschaft / Gartenbau / Weinbau ODER
ein Studium im Agrarbereich (mindestens im vierten Semester) und drei Monate praktische Erfahrungen - gefestigte Englischkenntnisse erforderlich (mindestens Level B2)
- kommunikationsfreudig und kulturell offen gegenüber der ugandischen Kultur und Lebensweise
- Abenteuergeist, Lernbereitschaft und Neugierde
- Flexibilität bezüglich des fachlichen Einsatzgebietes
- deutsche Staatsbürgerschaft ODER eine abgeschlossene Ausbildung an einer deutschen Bildungseinrichtung (Sprachniveau Deutsch: mindestens B2)
Anmeldeschluss: 31. Januar für die Aprilausreise und 31. Mai für die Augustausreise
Programmkosten:
Der Eigenanteil an den Programmkosten beträgt pro Teilnehmendem einmalig 995,00 Euro. Durch die Förderung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wird jedoch ein Großteil der Kosten abgedeckt.
Programmhinweise:
Das Programm umfasst die Betreuung der Bewerber, ein Einführungsseminar vor Abreise, ein Zwischenseminar in Uganda sowie ein Abschlussseminar zurück in Deutschland.
In den programmgebühren enthalten sind Fahrtkosten, die Flugkosten von einem internationalen Flughafen in Deutschland (Hin- und Rückflug) sowie eine Auslandskranken- und Unfallversicherung. Alle Teilnehmenden erhalten während des Praktikums freie Unterkunft und Verpflegung sowie ein monatliches Taschengeld.
Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen:
Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes e.V.
Herr Johannes Leberer
Telefon: 030/31904-312
E-Mail: j.leberer@bauernverband.net oder unter www.schorlemer-stiftung.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.