Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baden-Württemberg

Änderungen bei den Gebietskulissen der Nitrat- und Phosphatgebiete

Es gibt Änderung bei den Gebietskulissen der Nitrat- und Phosphatgebiete in Baden-Württemberg.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Über den unten stehenden Link können Sie die aktualisierte Gebietsabgrenzung der Nitrat- und Phosphatgebiete hinsichtlich der Düngeverordnung einsehen. Insbesondere im Main-Tauber-Kreis hat es Verschiebungen gegeben: https://lel.landwirtschaft-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Service_+Downloads/Nitratgebiete+und+eutrophierte+Gebiete

Als zusätzliche Bewirtschaftungsauflagen sind für den Weinbau in Nitratgebieten (unabhängig von den Regelungen der SchALVO) insbesondere folgende Punkte zu erfüllen: Untersuchung betriebseigener Wirtschaftsdünger (auch Trester) Nmin Untersuchung pro Schlag-/Bewirtschaftungseinheit à Ausnahme hiervon, wenn kein Schlag mit mehr als 50 kg N/ha gedüngt wird.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Wasserschutzgebietsberater an den Landwirtschaftsämtern Bad Mergentheim beziehungsweise Kupferzell.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren