Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Online-Seminar

Rechtsvorgaben für das Etikett – was muss, was darf, was bleibt?

Ab dem 9. August 2023 starten wir mit einer neuen Veranstaltungsreihe. Los gehts mit dem Online-Seminar "Rechtsvorgaben für das Etikett – was muss, was darf, was bleibt?".

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
red
Artikel teilen:

Änderungen beim Weinbezeichnungsrecht

Das Weinbezeichnungsrecht als Mischung aus europäischem und nationalem Recht ist das Herzstück des Weinrechts. Es regelt, was auf dem Etikett angegeben werden muss, ist deshalb für Winzer und Verbraucher entscheidend. Seit Mai 2021 gab es beim Weinbezeichnungsrecht jedoch einige Änderungen.

Was kommt jetzt auf Sie zu?

  • Neue Pflichtangaben ab dem 08. Dezember 2023: Nährwertangaben und Zutatenverzeichnis auf dem Etikett, aber auch elektronisch (e-Label)
  • Wie kann ich als Winzer den neuen Erfordernissen gerecht werden?
  • Die größte Reform des Bezeichnungsrechts seit Jahren: Was ändert sich zum Erntejahrgang 2026 für Lagen, Großlagen und Bereiche? Was passiert mit der Leitgemeinde? Welche geografischen Angaben dürfen auf dem Etikett noch verwendet werden, und wie? Was passiert mit unseren Prädikaten?
  • Alles neu beim alkoholfreien Wein: Was gilt seit Januar 2023?

Moderiert wird das Seminar von Matthias Dempfle. Er ist seit 2021 als (Syndikus-) Rechtsanwalt für den Deutschen Weinbauverband e.V. mit Sitz in Bonn tätig.

Infos und Anmeldung

Das Online-Seminar findet am 9. August 2023 von 19.00 bis 20.30 Uhr statt. Es kostet 49.00 Euro. Hier können Sie sich anmelden.

Mit der Teilnahme erhalten Sie:

  • Zusendung Ihrer persönlichen Teilnahmebescheinigung bei Teilnahme an der Live-Veranstaltung
  • Zugang zum live stattfindenden Online-Seminar 
  • Die Möglichkeit, während der Veranstaltung im Chat Fragen an den Referenten zu stellen
  • On-Demand-Zugriff auf die Aufzeichnung der Live-Veranstaltung
  • Die Aufzeichnung steht Ihnen nach Veranstaltungstermin ein Jahr zur Verfügung.

Alle Infos über die kommenden Online-Seminare finden Sie unter www.ulmer-akademie.de. Start ist jeweils mittwochs um 19.00 Uhr.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren