Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neues Online-Agrilexikon nach Wikipedia-Vorbild

In Anlehnung an die weltbekannte Wikipedia-Enzyklopädie hat der Verein information. medien.agrar (i.m.a) jetzt ein neues „Agrilexikon“ unter „www.agrilexikon.de“ ins Internet gestellt. Den Grundstock liefert das seit 25 Jahren existierende „Agrilexikon für Landwirtschaft im Unterricht“.
Veröffentlicht am
Der Online-Start erfolgt mit über 300 Begriffen rund um die Landwirtschaft. Von A wie Absatzwerbung bis Z wie Zuerwerbslandwirt reichen die Stichworte, die in Text und Bild erläutert werden. So findet der Lexikon-Nutzer unter dem Sachbegriff „Kartoffel“ die biologischen, historischen, produktionstechnischen und marktwirtschaftlichen Fakten. Ergänzende Verlinkungen verweisen auf weitere Informationsquellen, Broschüren oder Unterrichtshilfen, die als Druckexemplare zu bestellen sind. Die eingestellten Grafiken – überwiegend dem „Situationsbericht - Trends und Fakten zur Landwirtschaft“ entnommen – lassen sich herunterladen und so auch für den Unterricht als Arbeitsblätter und Kopiervorlagen einsetzen. Mit seinem umfassenden Informationspool...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...