VDP: EU-Weinmarktreform ist große Chance
Die im Verband der Prädikatsweingüter (VDP) zusammengeschlossenen Weinbaubetriebe Deutschlands sehen in der Reform des EU-Weinmarktes große Chancen. Die geplante Einführung eines international etablierten Herkunftsprinzips biete die einmalige Gelegenheit, nach Jahren der Beliebigkeit staatlich festgelegter Quali-tätshierarchien die neuen Herkunftsstufen mit eindeutigen Profilen zu verbinden und sie so erstmals für den Konsumenten verständlich zu machen, erklärte VDP-Präsident Steffen Christmann in einer Pressemitteilung.
- Veröffentlicht am
Es müsse nun die Chance genutzt werden, den bestehenden Herkunftsbegriffen und Qualitätsbezeichnungen endlich klare Inhalte zuzuweisen und sie so überhaupt verstehbar zu machen. Die erfolgreiche verbandsinterne Klassifikation der Prädikatsweingüter werde von den Neuregelungen des europäischen Weinrechts nicht berührt. Neu-en Weinbezeichnungen sollte, wenn überhaupt, mit äußerster Zurückhaltung begegnet werden, hob Steffen hervor. Mit dem neuen Bezeichnungsrecht könnten klare und allgemeinverständliche Regelungen getroffen werden, die Produzenten wie Konsumenten gleichermaßen zugute kämen. Diese Chance dürfe nicht dadurch verspielt werden, indem man wiederum neue Begriffe schaffe und eingeführte Begriffe einfach weiterverwendet werden...