Themen & Termine
Hier lesen Sie die aktuelle Themenplanung. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Werbeplanung.
-
Rebe & Wein 08|2025
Themen
Weinbau:
- Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette
FAIR’N GREEN-Zertifizierung von vor- und nachgelagerten Wertschöpfungspartnern mit Netzwerk und Zielen. - Maßnahmen zur Steigerung der Biodiversität
Überblick über umsetzbare Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität im Weinbau. Wirtschaftliche Hürden und der Bedarf an Förderprogrammen.
Chancen und Risiken für die Biodiversität durch Stilllegung von Rebflächen. - Auswertung zum Fragebogen Oidiumbefall in Baden-Württemberg 2023
Die Zahl der befallenen Rebflächen hat sich mehr als verdoppelt. Besonders betroffen waren Trollinger, Müller-Thurgau und auch einzelne PIWI-Sorten wie Sauvignac.
Der Schutzbedarf bleibt hoch – auch bei vermeintlich resistenten Reben.
Kellerwirtschaft:
- Kellervorbereitung
Der Herbst 2025 und seine Besonderheiten - gezielte Rotweinbereitung. - Nährwertangaben für Federweißer
Erläuterung der neuen Kennzeichnungspflichten für Federweißer ab dem Jahrgang 2024. Neben Zutaten müssen jetzt auch Nährwertangaben auf das Etikett.
Ziel ist eine korrekte, nachvollziehbare Nährwertkennzeichnung trotz der natürlichen Schwankungen durch Gärung.
Termine
Erscheinungstermin: 02.08.2025Anzeigenschluss redaktioneller Teil: 10.07.2025Anzeigenschluss Anzeigenteil: 22.07.2025 - Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette
-
Rebe & Wein 07|2025
Themen
Weinbau
- Rebunterlagen überdenken
Die Wahl der Rebunterlage ist von großer Bedeutung für die Zukunft eines Weinbergs. Zu diesem Thema jedoch steht einerseits eine oft endlos scheinende Fülle an Informationen zur Verfügung. Andererseits sind für Szenarien wie immer trockener werdende Sommer Langzeitergebnisse aus Forschung und Versuchswesen rar gesät.
Kellerwirtschaft:
- Zutaten & Nährwertangaben bei Wein
Welche Kennzeichnungspflichten gelten für Zutaten und Nährwerte bei Wein, Traubensaft und ähnlichen Produkten? Wann müssen diese Angaben direkt auf dem Etikett stehen? Wann über einen QR-Code bereitgestellt werden?
Vermarktung:
- Tourismus
Gruppenangebote im Weintourismus - Erlebnisse rund um den Wein und Weingenuss.
Technik:
- Vorstellung des weltweit ersten Serien-E-Weinbergschleppers
E-Weinbergschlepper im Einsatz variabler Mengensteuerung von Betriebsmitteln im Weinbau.
Aus- und Weiterbildung:
- Jährliches Sektprojekt
Weinbautechniker kreieren ihr eigenes Produkt, von der Traube bis zur Abfüllung, inklusive Marketingplan.
Termine
Erscheinungstermin: 05.07.2025Anzeigenschluss redaktioneller Teil: 11.06.2025Anzeigenschluss Anzeigenteil: 24.06.2025 - Rebunterlagen überdenken