Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WEINBAU

Erst mal Platz schaffen

Bevor der neue Weinberg angelegt werden kann, muss erst mal die alte Anlage gerodet werden. Und natürlich steht noch die Auswahl der passenden Rebsorten an.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Auswahl der anzupflanzenden Sorte und deren Klonund Unterlagskombination ist von vielen Faktoren abhängig. Die Standortfaktoren müssen stimmen Nicht jede Sorte kann in jede Lage gepflanzt werden. Im Zuge der Umstellung wird häufig die "schlechteste Sorte" gerodet und mit marktgängigen Rebsorten bepflanzt. Leider wird dabei oft missachtet, dass die damalige Sortenauswahl meist lagenangepasst war. Da früher beispielsweise für Müller-Thurgau-Anlagen häufig geringere Lagen verwendet wurden, kann nicht jede Rebsorte für die Wiederbepflanzung gewählt werden, da die Lage nicht die nötigen Voraussetzungen mitbringt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate