Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FIRMEN INFORMIEREN

UMZUG IST GELUNGEN

Die Winzer-Service-Messe hatte Ende November in Karlsruhe einen gelungenen Einstand. Die Nachfolgeveranstaltung des Winzer-Infotags traf den Geschmack von Ausstellern und Besuchern. Die Fachmesse steht für Weinbau, Kellerwirtschaft, Marketing, Vertrieb, Obstbau und Brennerei.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Singler
Artikel teilen:
Neuer Name, neuer Standort, neuer Rhythmus: Die erste Winzer-Service-Messe am 25. und 26. November 2015 in Karlsruhe als zweitägige Veranstaltung kam bei den Ausstellern gut an. Jetzt liegen zwischen Auf- und Abbau immerhin zwei Messetage. Zuvor war es eine eintägige Veranstaltung. Gut gefällt auch der neue Messerhythmus alle zwei Jahre jeweils zwischen der Intervitis.
Den Standortwechsel von Heilbronn nach Karlsruhe machten zwar nicht alle Aussteller mit. Dennoch ist die Austellerzahl deutlich auf 290 (2014:215) gewachsen. Der Zuwachs war durch die größere Ausstellungsfläche von 12.500 (2014:8000) Quadratmeter möglich.
Das erweiterte Einzugsgebiet wird von den Ausstellern ebenfalls positiv vermerkt. Auf den Bedarf von Brennerei und Obstbau spezialisierte Aussteller waren noch nicht so stark vertreten, wie sich das Veranstalter Thomas Zeeh gewünscht hätte. Er führt das darauf zurück, dass die Messe in diesem Themenbereich noch bekannter gemacht werden muss. Eine Anregung von Ausstellern und Besuchern war öfter zu hören: Die Winzer-Service- Messe gleichzeitig mit der Spargel- und Erdbeerbörse (ExpoSE) zu organisieren. Die ExpoSE läuft lediglich eine Woche früher ebenfalls in der Karlsruher Messe.
Den knapp 5000 Fachbesuchern gefiel das kompakte Angebot unter einem Dach. Vor allem Winzer und Wengerter mit kleineren und mittelgroßen Betrieben lobten die Messe, das Sortiment und die Zusammensetzung der Aussteller. Berührungsängste hatten die Besucher nicht. Württemberger fahren von Heilbronn nach Karlsruhe wie umgekehrt die Badener zuvor nach Heilbronn gefahren waren. Das erweiterte Einzugsgebiet war auf dem Messeparkplatz ablesbar. Kennzeichen aus der Schweiz, dem Elsass, vom Bodensee, aus Südbaden, Rheinland-Pfalz und Hessen ergänzten die Besucher aus Württemberg und Franken. Positiv vermerkt wurde das bessere Parkplatzangebot.
Die zweite Winzer-Service-Messe soll in zwei Jahren im November 2017 ebenfalls in der Messe Karlsruhe über die Bühne gehen. Bis dahin will Veranstalter Thomas Zeeh mehr Besucher und Aussteller ansprechen. Vor allem in den Themenbereichen Obstbau und Brennerei soll die Ausstellerzahl vergrößert werden. Der Umzug der Fachmesse von Heilbronn nach Karlsruhe ist gelungen, äußerten Besucher und Aussteller gegenüber Rebe & Wein. Zuversichtlich stimmen die Aussteller die guten Fachbesucherzahlen, die günstigen Standmieten und das professionelle Messeumfeld.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren