Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LET’S FETZ – TEIL 2

So bleiben Trauben gesund

In einem Entblätterungsversuch an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) in Weinsberg sollte getestet werden, wie die Entblätterung die Qualität und Menge des Leseguts beeinflusst. Eines steht fest: Die Trauben sind auf jeden Fall gesünder.
Veröffentlicht am
Gunnar Thim
Das Ziel einer Weinbergsbewirtschaftung ist die Erzeugung von Trauben passend für einen spezifischen Weinstil. Der Gesundheitszustand der erzeugten Trauben soll gut und der Zuckergehalt harmonisch sein. Aber auch der Mengenertrag muss stimmen. Ab einer gewissen Menge und in Abhängigkeit von den weinbaulichen Rahmenbedingungen, insbesondere der Wasser- und Nährstoffversorgung, besteht zwischen der Menge des Ertrages und der Qualität des daraus erzeugten Weines eine Menge-Güte-Relation. Diese lässt sich durch die Laubwand beeinflussen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate