HANDBUCH TROCKENMAUERN
WWW.LVG-HEIDELBERG.DE | Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) hat im Jahr 2010 gemeinsam mit der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) und dem Staatlichen Weinbauinstitut (WBI) eine Broschüre erarbeitet, die jeden Interessierten in die Lage versetzt, Reparatur und Neubau von Naturstein- Trockenmauern fachgerecht durchzuführen. Die einzelnen Arbeitsschritte werden in aussagekräftigen Bildern nachvollziehbar erklärt. Informationen zur Ökologie und Kostenkalkulation runden die Inhalte der Broschüre ab. Das Praxis-Handbuch, das mit seinen abwaschbaren Seiten auf die Baustelle und in den Weinberg mitgenommen werden kann, ist in einer zweiten überarbeiteten Auflage erschienen. Bei der Überarbeitung wurde nicht nur das Zyklopenmauerwerk ergänzt, wie es in der Ortenau und an der Bergstraße vorzufinden ist, auch Checklisten für Ausschreibung und Bauleitung von Sanierungsmaßnahmen sind darin enthalten. Sie sind Hilfestellung - auch für Planer und Bauleiter, die in Behörden und Planungsbüros derartige Maßnahmen begleiten. Das Kapitel Kostenkalkulation wurde ebenfalls überarbeitet und den aktuellen Erfordernissen angepasst. Die Broschüre ist für 19,90 Euro (inklusive Porto und Verpackung) direkt bei der LVG Heidelberg erhältlich: LVG Heidelberg, Diebsweg 2, 69123 Heidelberg, oder per Mail unter poststelle@lvg.bwl.de.
- Veröffentlicht am
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.